B (UrbanWaste) The Future of Urban Waste Management: integrated modelling in view of circular economy and environmental impacts WWTF

01.07.2021 - 30.04.2025
Research funding project

UrbanWaste beschäftigt sich mit Möglichkeiten zur Verbesserung der getrennten Sammlung von Siedlungsabfällen in Städten (Fallbsp.: Wien, Krems). Einflussfaktoren auf das Trennverhalten von KonsumentInnen werden mithilfe von Interviews und Umfragen untersucht. Auf Basis dieser werden innovative Entsorgungsmöglichkeiten entworfen und in Felduntersuchungen getestet. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den öffentlichen Raum (z.B. öffentliche Plätze) und den halb-öffentlichen Raum (z.B. Bürogebäude) gelegt. In diesen Bereichen werden erstmalig detaillierte Daten zur Abfallzusammensetzungen erhoben und Möglichkeiten zur Steigerung der Beteiligung der Bevölkerung an der getrennten Abfallsammlung analysiert. In einem Model (Materialflussanalyse und Lebenszyklusanalyse) werden die Folgen möglicher Änderungen auf das Abfallwirtschaftssystem und deren Umwelteinflüsse abgebildet. Abgeleitet davon wird ein Planungstool mit Empfehlungen und den damit verbundenen Herausforderungen und Nutzen für das Abfallwirtschaftssystem erstellt.

Resultate umfassen u.a.:

• Erkenntnisse zu Motivation und Barrieren der getrennten Abfallsammlung in Städten

• Konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der getrennten Abfallsammlung, z.B. Designelemente

• Potenzieller Nutzen für das bestehende Abfallwirtschaftssystem bei verbesserter getrennter Sammlung

• Detaillierte Daten zur Zusammensetzung unterschiedlicher Abfallströme

• Konkrete Handlungsempfehlungen zur Steigerung des Recyclingpotentials von Siedlungsabfällen

People

Project leader

Sub project leader

Project personnel

Institute

Förderungmittel

  • WWTF Wiener Wissenschafts-, Forschu und Technologiefonds (National) Umweltsystemforschung Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF)

Research focus

  • Außerhalb der TUW-Forschungsschwerpunkte: 20%
  • Efficient Utilisation of Material Resources: 60%
  • Urban and Regional Transformation: 20%

External partner

  • Universität für angewandte Kunst Wi
  • Donau-Universität Krems

Publications