Automatisierte Fehler & Optimierungsanalyse durch Messdatenerfassung

01.02.2021 - 31.10.2024
Forschungsförderungsprojekt

Durch die große Menge an Datenpunkten in der Gebäudeleittechnik soll für die Betriebsführung eine Methodik geschaffen werden Daten automatisiert zu Analysieren und damit eine Fehlererkennung einfacher zu gestalten. Es sollen Methoden entwickelt werden, um aus den Messwertverläufen Informationen über den Betrieb sowie Betriebsveränderungen zu erkennen und einer Fehlerbehandlung zuführen zu können. Es soll durch die Einbindung von BIM-Daten aus dem Gebäude entsprechende Modelle zur Validierung der HLK-Netzwerke erzeugt werden, welche zur Analyse herangezogen werden.

Personen

Projektleiter_in

Subprojektleiter_in

Subprojektmanager_innen

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Programm Stadt der Zukunft Bereich Thematisches Programm Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)

Forschungsschwerpunkte

  • Energy Active Buildings, Settlements and Spatial Infrastructures: 30%
  • Computer Engineering and Software-Intensive Systems: 70%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
GebäudeautomationBuilding Automation
Building information modelingBuilding information modeling
Fehlerdetektionfault detection

Publikationen