Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Entwicklung eines Studienplans Elektrotechnik unter besonderer Berücksichtigung neuer Technologien und der Bologna Empfehlungen (Tech. abgeschlossen 2007)
13.10.2004 - 12.10.2007
Forschungsförderungsprojekt
Das vorliegende TEMPUS Projekt hat die Entwicklung eines neuen Stundienplans Elektrotechnik für Serbien und Montenegro zum Inhalt. Dabei sollen neue Technologien und die Bologna Empfehlungen der EU-Kommission besondere Berücksichtigung finden.
Personen
Projektleiter_in
Werner Brenner
(E366)
Projektmitarbeiter_innen
Nadja Adamovic
(E366)
Christa Biedermann
(E366)
Sabine Fuchs
(E366)
Sabine Herr
(E366)
Markus Hinteregger
(E366)
Daniela Ristanic
(E366)
Institut
E366 - Institut für Sensor- und Aktuatorsysteme
Förderungmittel
European Commission (EU)
6.RP: INCO - Spezielle Maßnahmen zur Unterstützung der internationalen Zusammenarbeit
6.Rahmenprogramm für Forschung
Europäische Kommission - Rahmenprogamme
Europäische Kommission
Ausschreibungskennung TEMPUS JEP
Forschungsschwerpunkte
Sensor Systems: 50%
Sustainable Production and Technologies: 50%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Studienplan Entwicklung
Curriculum Development
Elektrotechnik
Electrical Engineering
Serbien und Montenegro
Serbia and Montenegro
Publikationen
Publikationsliste