Energieversorgungsicherheit in urbanen Ballungsräumen

01.09.2012 - 31.08.2014
Forschungsförderungsprojekt

Ziel des Vorhabens ist die Durchführung einer energieträgerübergreifenden Analyse der
Risiken der leitungsgebundenen Energieversorgung in ausgewählten urbanen
Ballungsräumen in Österreich. Diese Risikoanalyse umfasst alle in Städten zur Verfügung
stehenden, leitungsgebundenen Energiesysteme und –netze (Erdgas, Strom sowie
Fernwärme und berücksichtigt insbesondere auch die Wechselwirkungen und gegenseitigen
Abhängigkeiten dieser Infrastrukturen, wie z.B. Domino-/Kaskadeneffekte und die
Rückwirkung auf die vorgelagerten Netze.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Bereich Basisprogramme Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) Ausschreibungskennung F&E-Dienstleistungen Spezifisches Programm Sicherheitsforschung

Forschungsschwerpunkte

  • Climate Neutral, Renewable and Conventional Energy Supply Systems: 50%
  • Efficient Utilisation of Material Resources: 50%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Leitungsgebundene Energiesysteme und Netzegrindconnected energy systems

Publikationen