Fondsgebundene Lebensversicherungen sind eine bedeutende Klasse von Versicherungsprodukten. In der Modellierung solcher Produkte wird standardmäßig angenommen, dass die zukünftige Lebensdauer des Versicherten (biometrisches Risiko) von der Preisentwicklung des zugrundeliegenden Investmentfonds (Finanzmarktrisiko) stochastisch unabhängig ist. Wir planen an einem Modell ohne diese Unabhängigkeitsannahme zu arbeiten. Mögliche Resultate, die aus diesem Modell hervorgehen, könnten verwendet werden, um Worst-Case-Szenarien abschätzen zu können. Die Resultate sollten auch f¨ur die Liquidierung von Investmentportefeuilles oder die Modellierung von Kundenverhalten anwendbar sein. Erste Resultate im Fall, dass im zugrundeliegenden Finanzmarkt keine Absicherungsstrategien realisierbar sind, wurden bereits erzielt. Jetzt sollen zusätzlich Absicherungsmechanismen (Hedging) berücksichtigt werden - sowohl in vollständigen wie unvollständigen Finanzmärkten - um das Risiko unter verschiedenen Aspekten zu minimieren.