Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Anwendungsmöglichkeiten von Sentinel-Daten für ein Monitoring im Umwelt- und Naturschutz in Städten am Beispiel Wien
01.07.2020 - 31.10.2021
Forschungsförderungsprojekt
Personen
Projektleiter_in
Norbert Pfeifer
(E120-07)
Projektmitarbeiter_innen
Carina Brachner
(E120-07)
Moritz Matthias Bruggisser
(E120-07)
Markus Hollaus
(E120-07)
Anna Iglseder
(E120-07)
Institut
E120-07 - Forschungsbereich Photogrammetrie
Förderungmittel
FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National)
Programm ASAP
Bereich Österreichisches Weltraumprogramm
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Forschungsschwerpunkte
Environmental Monitoring and Climate Adaptation: 100%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Sentinel
Sentinel
Wien
Vienna
Grünraum
Green space
Erdbeobachtung
Earth Observation
Flugzeuggetragenes Laserscanning
Airborne Laser Scanning
Externe Partner_innen
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Wiener Umweltschutzabteilung - Bereich Luftmessnetz, Magistratsabteilung 22
Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft
MA 41 - Stadtvermessung Wien
georaum GmbH
Publikationen
Publikationsliste