Solarenergie und Wärmenetze: Optionen und Barrieren in einer langfristigen, integrativen Sichtweise

01.03.2012 - 31.08.2014
Forschungsförderungsprojekt

Analyse der Solarthermie-Einspeisung in Wärmenetze für alle in Österreich repräsentativen Netz-Typen. Dynamisch bis 2050 wirkende wechselseitige Effekte mit Gebäudesanierung, dezentraler Wärmeversorgung, KWK-Anlagen, Müllverbrennung werden modelliert. Die Ergebnisse werden internationalen Fallstudien gegenübergestellt und daraus politische Handlungsoptionen abgeleitet. Intensive Einbeziehung der Fernwärmebranche.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Bereich Thematisches Programm Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) Ausschreibungskennung NE2020

Forschungsschwerpunkte

  • Climate Neutral, Renewable and Conventional Energy Supply Systems: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
SolarenergieSolar Power
Wärmenetzeheat systems

Publikationen