MM-ErWert: Stromnetz - Modellregion Murau - Erreichbare regionale Wertschöpfungseffekte erneuerbarer Stromnutzung und inselbetriebsfähiger Netze

01.06.2012 - 31.05.2013
Forschungsförderungsprojekt

Das Sondierungsprojekt bewertet die Sinnhaftigkeit von Stromversorgungskonzepten für einen regionalen Energieausgleich (inkl. Aktivierung privater und kommunaler Lastverschiebungspotentiale) sowie der Inselbetriebsfähigkeit (Autarkie durch Mix aus bestehenden und neuen erneuerbaren Stromerzeugern) im ländlichen Raum der Modellregion Murau. Entsprechende Nutzenanalysen für das Gesamtsystem leiten Kostenobergrenzen einer zukünftigen Konzeptimplementierung ab und dienen als Bewertungsgrundlage eines regionalen Umsetzungsplans für weiterführende industrielle Forschung. Damit werden konkrete Ansätze für Geschäftsmodelle - im für die Nutzung erneuerbarer Energieträger so wichtigen ländlichen Raum - erstmals kombiniert wirtschaftswissenschaftlich und regionalpolitisch untersucht.

Personen

Projektleiter_in

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Bereich Thematisches Programm Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) Spezifisches Programm Neue Energien 2020

Forschungsschwerpunkte

  • Climate Neutral, Renewable and Conventional Energy Supply Systems: 100%

Publikationen