Das Sondierungsprojekt bewertet die Sinnhaftigkeit von Stromversorgungskonzepten für einen regionalen Energieausgleich (inkl. Aktivierung privater und kommunaler Lastverschiebungspotentiale) sowie der Inselbetriebsfähigkeit (Autarkie durch Mix aus bestehenden und neuen erneuerbaren Stromerzeugern) im ländlichen Raum der Modellregion Murau. Entsprechende Nutzenanalysen für das Gesamtsystem leiten Kostenobergrenzen einer zukünftigen Konzeptimplementierung ab und dienen als Bewertungsgrundlage eines regionalen Umsetzungsplans für weiterführende industrielle Forschung. Damit werden konkrete Ansätze für Geschäftsmodelle - im für die Nutzung erneuerbarer Energieträger so wichtigen ländlichen Raum - erstmals kombiniert wirtschaftswissenschaftlich und regionalpolitisch untersucht.