Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Strukturierte Anorganisch-Organische Nanokomposite
01.11.2004 - 30.10.2007
Forschungsförderungsprojekt
Anorganisch-organische Nanokomposite sind vielversprechende Materialien aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften die auf der Kombination von anorganischen und organischen Anteilen in einem Material beruhen. Ein wesentlicher Aspekt, der eng mit der Synthese dieser Hybridmaterialien zusammenhängt, ist die räumliche Anordnung der unterschiedlichen und meist nicht kompatiblen Komponenten, die zu neuartigen strukturellen Besonderheiten, physikalischen Eigenschaften und komplexen Funktionen führen kann. Das Ziel des Projektes ist es neue Wege zur kontrollierten Strukturbildung von polymeren Nanokompositen durch die kombinierte Anwendung von kontrollierten/¿lebenden¿ Polymerisationsmethoden, supramolekularer Chemie und des Sol-Gel Prozesses zu erreichen. Die Verwendung von kontrollierten Polymerisationsmethoden erlaubt es Morphologien mit beliebiger Komplexität aufzubauen in denen die strukturellen Merkmale durch die Wahl der Monomere und Initiatoren entscheidend beeinflusst werden. Die erhaltenen Makromoleküle enthalten funktionelle Gruppen welche eine Wechselwirkung mit anorganischen Komponenten eingehen können. Diese Wechselwirkungen werden für die Strukturgebung durch einen Selbstanordnungs-Prozess verwendet, um zu komplexeren, hierarchisch angeordneten Strukturen zu gelangen. Durch diese mehrstufige Organisation können hochkomplexe, auf Nanoebene angeordnete, Systeme erhalten werden, welche über den Sol-Gel Prozess durch ein solides anorganisches Netzwerk fixiert werden. Diese ¿von Klein nach Groß¿ Strategie ermöglicht es Materialien für eine Reihe von unterschiedlichen Anwendungsbereichen herzustellen, wie z.B. der Optik, Elektronik, Mechanik, in Sensoren, usw.
Personen
Projektleiter_in
Guido Kickelbick
(E165)
Projektmitarbeiter_innen
Fatmir Hamza
(E165)
Sorin Ivanovici
(E165)
Institut
E165 - Institut für Materialchemie
Förderungsmittel
FWF - Österr. Wissenschaftsfonds (National)
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Forschungsschwerpunkte
Materials and Matter
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Nanokomposite
nanocomposites
Supramolekulare Chemie
Supramolecular Chemistry
Sol-Gel
sol-gel
Kontrollierte Polymerisation
Controlled Polymerization
Funktionelle Materialien
Functional Materials
Publikationen
Publikationsliste