Publikation: Raumordnung in Österreich

05.03.2018 - 30.07.2018
Auftragsforschungsprojekt
1998 wurde von der ÖROK eine Publikation über die Raumordnung in Österreich, ÖROKSchriftenreihe Nr. 137, aufgelegt, in der ein „Überblick über den Staatsaufbau Österreichs und die Kompetenzverteilung in allen Belangen der Raumordnung und Regionalpolitik“ gegeben wird, „wobei auch auf die neusten Entwicklungen im österreichischen Raumordnungsrecht eingegangen wird.“ Nach knapp 20 Jahren – und den durch die lange Zeitperiode bedingten Änderungen – sowie der bevorstehenden EU-Präsidentschaft Österreichs im 2. Halbjahr 2018 ist eine grundlegende Überarbeitung und Aktualisierung der Publikation angedacht.

Als Ergebnis des Projektes soll eine publizierfähige Übersicht über den aktuellen Stand der Raumordnung in Österreich vorliegen, wobei die EU-Regionalpolitik in Österreich ein eignes Kapitel umfassen wird. Hauptanliegen der Publikation soll eine systematischer Überblick über die aktuellen Zuständigkeiten und Institutionen, die Ziele und Anliegen, die Planungsebenen, Maßnahmen und Instrumente, die Verfahren und Prozesse sowie die aktuellen Herausforderungen der Raumordnung in Österreich sein. Bei allen Unterschiedlichkeiten in der gültigen Planungssystematik, bedingt durch die differenzierte Zuständigkeitsverteilung, soll eine überschaubare fachliche Grundlage und Orientierungshilfe über die Raumordnung in ihren vielfältigen Ausprägungen geschaffen werden.

Personen

Projektleiter_in

Subprojektleiter_in

Subprojektmanager_innen

Institut

Auftrag/Kooperation

  • ÖROK Österr.Raumordnungskonferenz

Forschungsschwerpunkte

  • Außerhalb der TUW-Forschungsschwerpunkte: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
RaumplanungSpatial Planning
ÖsterreichAustria
PlanungssystemPlanning system

Publikationen