Energie zum Leben

01.05.2017 - 31.10.2019
Forschungsförderungsprojekt

IIm Projekt „ENZL – Energie zum Leben“ erleben Kinder und Jugendliche „Angepasste Technologien“ für kulturübergreifende Energiedienstleistungen spielerisch und erfahren durch eigene Forschungsaktivitäten deren praktische Bedeutung im Alltag. Sie verstehen die Relevanz von Forschung, Technologie und Innovation für die eigene Lebenswelt anhand von Praxisbeispielen (z.B. Biogasnutzung, Lehmofenbau, Solarkocher). 

Unterschiedliche  Migrationshintergründe  von  SchülerInnen  und ForscherInnen  veranschaulichen die kulturübergreifende Beschäftigung mit technologischen Fragen. 



Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • BM f. Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation u.Technologie (National) BM für Verkehr, Innovation und Technologie (bm:vit)

Forschungsschwerpunkte

  • Außerhalb der TUW-Forschungsschwerpunkte: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Angepasste TechnologienAppropriate Technology
WissensvermittlungTransfer of knowledge
Kinder und JugendlicheKids and Teens

Externe Partner_innen

  • Sand und Lehm Zöchbauer
  • BIOS 1 Biosubstratherstellungs- und Verwertungs-GmbH
  • TU Wien, Abteilung für Genderkompetenz

Publikationen