Der Zauber der Mikrodimension - Tiny Physics (Tech. abgeschlossen)

26.05.2004 - 11.07.2004
Auftragsforschungsprojekt
IM RAHMEN DIESES ANBAHNUNGSPROJEKTES WURDE EIN ANTRAG AN DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION IM SCIENCE AND SOCIETY - PROGRAMM VERFASST UND EINGEREICHT. GEGENSTAND DIESES ANTRAGES SIND AKTIVITÄTEN FÜR DIE KONZEPTION UND DIE IMPLEMENTIERUNG EINER INTERAKTIVEN, NATURWISSENSCHAFTLICHEN AUSSTELLUNG, DIE WÄHREND DER EUROPEAN SCIENCE WEEK 2005 ZUM ERSTEN MAL IN WIEN GEZEIGT WIRD. IM ANSCHLUSS AN DIE EUROPEAN SCIENCE WEEK 2005 WIRD DIE AUSSTELLUNG ALS WANDERAUSSTELLUNG IN 9 WEITEREN EUROPÄISCHEN LÄNDERN BIS ZUM JAHR 2007 ZU SEHEN SEIN. DAS ZIEL DER AUSSTELLUNG IST ES, EINER MÖGLICHST BREITEN ÖFFENTLICHKEIT EIN BESONDERS EINDRUCKSVOLLES THEMA ¿SKALIERUNG PHSYSIKALISCHER GESETZE¿ NÄHER ZU BRINGEN. DADURCH SOLL VOR ALLEM DIE KOMMUNIKATION UND DAS WECHELSEITIGE VERSTÄNDNIS ZWISCHEN WISSENSCHAFT UND GESELLSCHAFT GEFÖRDERT WERDEN. UM GANZ BESONDERS SCHÜLER FÜR PHYSIK ZU BEGEISTERN WIRD IM VORFELD DER AUSSTELLUNG AUF EUROPÄISCHER EBENE EINE WETTBEWERB AUSGESCHRIEBEN, DESSEN ERGEBNISSE IN DER AUSSTELLUNG ZU SEHEN SEIN WERDEN.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Auftrag/Kooperation

  • Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Kultur

Schlagwörter

DeutschEnglisch
MikrotechnikMicrotechnology
Physikalische EffektePhysical Effects
European Science Week 2005European Science Week 2005

Publikationen