B (OpAF) Optimierung der Abfallvermeidung im Fertighausbau

01.01.2017 - 30.06.2018
Forschungsförderungsprojekt

Allgemeines Projektziel ist die Abfallvermeidung im Fertighausbau entlang dessen Lebenszyklus. Um dieses Ziel zu erreichen, werden folgende Teilziele des Projektes definiert:

1) Identifikation der Abfallvermeidungspotentiale entlang der im Fertighausbau ablaufenden Prozess- und Produktionsketten, speziell bei der Herstellung, Verpackung und Transport, Errichtung, Sanierung, Vorbereitung zur Wiederverwendung und Wiederverwendung von Bauteilen.

2) Ökonomische und ökologische Bewertung des Status quo sowie von Abfallvermeidungsszenarien.

3) Gewichtung von Abfallvermeidungsmaßnahmen nach ökonomischen und ökologischen Kriterien.

4) Einleitung der Umsetzung der Maßnahmen in Produktion, Errichtung und Erhaltung von Fertigteilhäusern.

Personen

Projektleiter_in

Subprojektleiter_in

Institut

Förderungmittel

  • Vereine, Stiftungen, Preise Fördergeber Typ Vereine, Stiftungen, Preise Ausschreibungskennung G0076/2016 (§29 Abs 4 Z 4 AWG 2002 iVM § 29 Abs 4c AWG 2002) Spezifisches Programm VKS Verpackungskoordinierungsstelle gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Vereine, Stiftungen, Preise Fördergeber Typ Vereine, Stiftungen, Preise Spezifisches Programm VKS Verpackungskoordinierungsstelle gemeinnützige Gesellschaft mbH

Forschungsschwerpunkte

  • Materials Characterization: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Abfallvermeidungwaste prevention
Fertighausbauprefabricated construction
Materialanalysematerial analysis

Publikationen