Please wait...
Please wait...
Deutsch
Help
Login
Research Portal
Portal
Search
Research Profile
Research Projects
Project authority
Lehre
Forschung
Organisation
Polygeneration
01.04.2004 - 13.02.2006
Research funding project
Das Ziel einer 100 % igen Versorgung aus Erneuerbarer Energie kann sich auf Dauer vor dem Thema Verkehr nicht verschließen. Die EU empfiehlt in einer Richtlinie aus dem Jahr 2003, dass bis zum Jahr 2005 2% des Treibstoffverbrauches aus regenerativen Treibstoffen zu stammen haben, 2010 sollen es bereits 5,75 % sein. Das bedeutet, dass zur Erfüllung der angeführten EU-Richtlinie neben der Biodieselproduktion auch die Bioethanolproduktion zu forcieren ist. Die Untersuchung der Produktion von Bioethanol am Standort Bruck/Leitha, wo die umfassende Nutzung erneuerbarer Energieträger mit der Produktion von Fernwärme, Windstrom und mit der aktuell in Bau befindlichen Biogasanlage schon realisiert ist, ist das zentrale Ziel dieses Projektes. Dabei sollen moderne Datenanalyse- und Simulationsmethoden helfen, den gesamten Produktionsverbund am Standort Bruck/Leitha hinsichtlich der Gesamtenergiebilanz und Materialflüsse zu optimieren. http://therm.vt.tuwien.ac.at
People
Project leader
Anton Friedl
(E166)
Project personnel
Walter Wukovits
(E166)
Institute
E166 - Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften
Auftrag/Kooperation
Diverse
Förderungmittel
FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National)
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Keywords
German
English
Bio-Treibstoffe
Bio-Fuels
Bio-Ethanol
bio-ethanol
Polygeneration
polygeneration
Nachhaltigkeit
sustainability
Publications
Publications