Im letzten Jahrzehnt wurden enorme Forschritte bei der Kontrolle und Speicherung von Photonen erzielt. Diese Entwicklungen wurden vor allem durch neue Technologien in der Mikro- und Nano-Fabrikation von photonischen Medien bewerkstelligt. Unser Forschungsprojekt zielt auf eine theoretische und Computer-unterstützte Untersuchung von Nichtlinearer Optik und Laserverhalten von solchen komplexen Medien ab. Die Komplexität dieser photonischen Medien wird in erster Linie durch ihre nichttriviale räumliche Struktur bedingt, die zur Kontrolle von elektromagnetischer Strahlung z.B. in Mikro- und Nano-Lasern benötigt wird. Unsere Forschung wird sich hier auf vier Hauptgebiete konzentrieren: räumlich nicht-uniforme Verstärkung von Licht in speziellen Geometrien von Laser-Resonatoren (leistungseffiziente Laser); Laserverhalten von PT-symmetrischen Resonatoren (transparente Laser und Anti-Laser); Anderson-Lokalisierung in Zufallslasern; kollektive Effekte in der nichtlinearen Optik, die auf die Lasergeometrie zurückzuführen sind; Unser Projekt ist im Grenzgebiet zwischen Grundlagenforschung und angewandten Fragestellungen angesiedelt und soll zur Entwicklung von neuen und verbesserten photonischen Bauelementen beitragen.