Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Künstliche Radioaktivität in Österreich nach dem Reaktorunfall von Fukushima - Pilotstudie
11.10.2011 - 30.06.2014
Auftragsforschungsprojekt
Im vorliegenden Projekt wird eine stichprobenweise Untersuchung der Nachweisbarkeit von Radionukliden aus dem Reaktorunfall von Fukushima in den Umweltmedien Luft, Boden und Wasser vorgenommen. In einem breiten Screening dieser Stichproben sollen die Fragen beantwortet werden 1) ob der Reaktorunfall von Fukushima das Radioaktivitätslevel in Österreich nachweisbar erhöht hat und 2) welche Umweltmedien sich für Schwerpunktuntersuchungen zwecks Abschätzung der Dosisrelevanz für die österreichische Bevölkerung besonders eignen und für weitere Untersuchungen empfehlen.
Personen
Projektleiter_in
Georg Steinhauser
(E141)
Institut
E141 - Atominstitut
Auftrag/Kooperation
BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Forschungsschwerpunkte
Environmental Monitoring and Climate Adaptation: 100%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Radioökologie
radioecology
Radioanalytik
radionuclide analysis
Umweltanalytik
environmental analysis
Publikationen
Publikationsliste