Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Sanierung Hochwasserschutz March Management Schottersäulenwasser, 1:1 Modellversuch
12.07.2011 - 31.12.2012
Auftragsforschungsprojekt
Druckentlastungen wie Filtergräben oder – im Falle nicht standfester Bodenschichten – vliesummantelte Kiessäulen stellen neben Auflastfiltern eine gängige bautechnische Methode dar, um dieser Versagensform vorzubeugen, führen aber unter bestimmten Randbedingungen zur verstärkten Vernässung des angrenzenden Hinterlandes. Das Ziel des Forschungsvorhabens ist die Untersuchung der zeitlichen und räumlichen Wirkungsweise der Kiessäulen anhand von naturmaßstäblichen, unter Laborbedingungen durchgeführten Modellversuchen, die eine wichtige Grundlage für die Quantifizierung und Bemessung der Sickerwasseraustritte zufolge Dammunterströmung darstellen.
Personen
Projektleiter_in
Marek Szabo
(E220)
Institut
E220 - Institut für Geotechnik
Auftrag/Kooperation
via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH
Forschungsschwerpunkte
Computational Fluid Dynamics: 20%
Materials Characterization: 80%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Bodenmechanik
soil mechanics
Hochwasserschutz
flood protection
Hydraulik
hydraulic
Publikationen
Publikationsliste