Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Personenprofil
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn.
Stich Karl
Telefon
+43 1 58801 - 173 20
E-Mail
karl.stich@tuwien.ac.at
Zugeordnet
E166
Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften
E166-06-2
Forschungsgruppe Phytochemie und Biochemie der Naturstoffe
Zum Adressbuch
Zugehörigkeit
Profil
Keywords
Gremien
Fachzeitschriften
F&E Aktivitäten
Forschungsabteilung
Name
Leitung/Mitglied
Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften
Mitglied
Forschungsgruppe
Name
Leitung/Mitglied
Forschungsgruppe Phytochemie und Biochemie der Naturstoffe
Mitglied
Profil
Forschungsprofil (Deutsch):
- Biosynthese von pflanzlichen Sekundärmetaboliten- Sekundärmetabolite und Pathogenabwehr bei Pflanzen- Pflanzeninhaltsstoffe als Pflanzenschutzmittel- Diverse realitätsnahe Testsysteme für Wirkstoffe gegen pflanzenpathogene Schädlinge (z.B. Einzelblütentests bei Feuerbrandbakterien) inkl. phytotoxischer Evaluierung)- Bestimmung der antioxidativen Kapazität - Entwicklung von einfachen Nachweismöglickeiten von Pflanzenpathogenen vor Ort ohne intensiven Einsatz von Geräten oder Personen mit Spezialkenntnissen- Ernährung- Pflanzenzüchtung [Fokus auf gartenbauliche Nutzpflanzen (Obst-, Gemüse-, Zierpflanzenbau)]- Populärwissenschaftliche Vermittlung von Forschungsergebnissen
Forschungsprofil (Englisch):
- Biosynthesis of secondary metabolites in plants- Secondary metabolites and defence against pathogens in plants- Plant ingredients as pesticides- Divers realistic test systems for active agents against plantpathogenic pests (e.g. single bloom test in case of fire blight bacteria) incl. phytotoxic evaluation- Determination of the antioxidative capacity- Development of simple on-site-methods to detect plant pathogens without the intensive utilization of machines or experts - diet- Plant breeding [focusing on domesticated plants (fruits, vegetables, ornamental plants)]- Popular scientific conveying of research results
Weitere Informationen:
keine
Publikationen:
Publikationsliste
Schlagwörter
Schlagwort (Deutsch)
Schlagwort (Englisch)
Flavonoide
Flavonoids
Molekularbiologie der Pflanzen
Plant molecular biology
Biochemie der Pflanzen
Plant biochemistry
Sekundärer Stoffwechsel
Secondary metabolism
Phenylpropane
Phenylpropanoids
TUW Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkt
Forschungsfeld
Schlagwörter
Prozent
Materials and Matter
Materials Characterization
Analytical methods (trace analysis, nuclear techniques, non-destructive testing), Scattering techniques, Tomography in 2D and 3D, New methods and instruments for analysis, Characterization at atomic resolution
10
Materials and Matter
Biological and Bioactive Materials
Wood and renewable resource biotechnology, Organic materials (food, dyeing), Biomechanics of hard and soft tissue
90
Fakultätsschwerpunkte
Fakultätsschwerpunkt
Prozent
Chemische Technologie von Materialien
100
Fachgebiete nach Statistik Austria
Code
Fachgebiet(Deutsch)
Fachgebiet(Englisch)
1304
Biochemie
Biochemistry
Mitgliedschaft in Gremien
Gremium
Bezeichnung
Sitz
Funktion
Von-Bis
Bemerkungen
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der JKI
Deutschland
-
Mitarbeit an einer Fachzeitschrift
Titel
Klassifizierung
Referenziert
Funktion
Von-Bis
Kommentar
Journal of Biochemistry
unklassifiziert
Ja
Reviewer
-
Tree
unklassifiziert
Ja
Reviewer
-
Phytochemistry
unklassifiziert
Ja
Reviewer
-
Plant Physiology
unklassifiziert
Ja
Reviewer
-
J. Agricultural and Food Chemistry
unklassifiziert
Ja
Reviewer
-
F&E Aktivitäten
Beschreibung
Von
Bis
Patente / Gebrauchsmuster / Muster
Anmeldenummer
Titel
Angemeldet am
AT 510418 (A4)
LAMP-Verfahren zum Nachweis von Erwinia amylovora
06.05.2011
TU Wien
http://at.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=at.espacenet.com&adjacent=true&locale=de_AT&FT=D&date=20120415&CC=AT&NR=510418A4&KC=A4
WO2012151599 (A2)
LAMP procedure for detection of Erwinia amylovora, especially for diagnosis of fire blight in apple trees
15.11.2012
Tu Wien; Stich Karl; Fischer Thilo; Gosch Christian
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?CC=WO&NR=2012151599A2&KC=A2&FT=D
AT508554 (A4)
Chalcon3-hydroxylase
03.03.2011
TU Wien
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?CC=EP&NR=2538782A2&KC=A2&FT=D
US2012322889 (A1)
Pflanzenschutzmittel Juglon
24.02.2010
TU Wien
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?CC=EP&NR=2538782A2&KC=A2&FT=D
WO2011103610 (A2)
Protection of plants, especially from Erwinia, using hydroxynaphtoquinone, trihydroxynaphtalene, and/or their esters or glycosides
24.02.2011
TU Wien; Stich Karl; Fischer Thilo; Gosch Christian.
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?CC=WO&NR=2011103610A2&KC=A2&FT=D
WO2012139146 (A1)
Method of controlling bacterial infections in plant using flavonoids
08.10.2012
Tu Wien; Stich Karl; Fischer Thilo; Gosch Christian; Halbwirth Heidrun
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?CC=WO&NR=2012139146A1&KC=A1&FT=D
Wissenschaftliche Konferenz/Symposium
Interne Zielgruppe
Art der Mitarbeit
Veranstaltungsname
Organisation
Nein
Organisator_in
28th International Conference on Polyphenols
Vortrag
07/2005
07/2005
Nein
Sprecher_in
XVII International, Botanical Congress
Vortrag
06/2012
06/2012
Nein
Sprecher_in
26th International Conference on Polyphenols,
Vortrag
07/2008
07/2008
Nein
Sprecher_in
24th International Conference on Polyphenols
Vortrag
09/2014
09/2014
Nein
Sprecher_in
27th International Conference on Polyphenols