Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Personenprofil
Associate Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Christoph Hametner
Telefon
+43 1 58801 325515
E-Mail
christoph.hametner@tuwien.ac.at
Zugeordnet
E300
Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften
E325-04-2
Forschungsgruppe Regelungsmethoden-Antriebssysteme
Visitenkarte
https://orcid.org/0000-0003-2912-4771
Zugehörigkeit
Profil
Referenzprojekte
Auszeichnungen
Wettbewerbe
Patente & Erfindungen
Forschungsabteilung
Name
Leitung/Mitglied
Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften
Mitglied
Forschungsgruppe
Name
Leitung/Mitglied
Forschungsgruppe Regelungsmethoden-Antriebssysteme
Leitung
Profil
Forschungsprofil (Deutsch):
Modellbasierte Regelung:
Entwicklung optimaler und prädiktiver Regelungsverfahren für nichtlineare dynamische Systeme mit Anwendungen in der Fahrzeug- und Energietechnik.
Datenbasierte Methoden:
Maschinelles Lernen, nichtlineare Systemidentifikation, neuronale Netze, Design of Experiments, Sensitivitätsanalyse und datengetriebene Modellierung.
Alternative Antriebssysteme:
Regelung und Überwachung von Antriebssystemen, vorausschauendes Energie- und Thermalmanagement, Diagnosesysteme und Degradationsmodelle für Batterie- und Brennstoffzellensysteme.
Forschungsprofil (Englisch):
Model-based Control:
Development of optimal and predictive control strategies for nonlinear dynamic systems in vehicle and energy applications.
Data-based Methods:
Machine learning, nonlinear system identification, neural networks, design of experiments, sensitivity analysis, and data-driven modeling.
Alternative Powertrains:
Control and monitoring of powertrains, predictive energy and thermal management, diagnostic frameworks, and degradation modeling for battery and fuel cell systems.
Publikationen:
Publikationsliste
Referenzprojekte
Titel
Förderprogramm
Funktion
Webpage
Laufzeit von
Bis
Christian Doppler Labor für Innovative Regelung und Überwachung von Antriebssystemen
Christian Doppler Labors, Christian Doppler Forschungsgesellschaft (CDG)
Projektleiter_in
https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/...
01.01.2017
31.12.2024
Increasing market penetration of FC cars by efficient system solutions
Zero Emission Mobility, Thematisches Programm, Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Projektleiter_in
https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/...
01.09.2020
31.03.2024
Heavy-duty fuel cell road demonstrator
Zero Emission Mobility, Thematisches Programm, Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Projektleiter_in
https://tiss.tuwien.ac.at/fpl/...
01.01.2021
31.12.2024
Nationale Auszeichnungen
Verleihende Organisation
Programm
Funktion
Name
Von
Bis
Webseite
Projekt ID
B&C Privatstiftung
Houskapreis
Platz 2
Intelligente Betriebsstrategien für Brennstoffzellenfahrzeuge
09.04.2025
https://bcgruppe.at/houskaprei...
Bundesministerien
andere
Gewinner des CDG Preises für Forschung und Innovation 2024
CD-Labor für Innovative Regelung und Überwachung von Antriebssystemen
26.09.2024
Ezdiözese Wien
Kardinal-Innitzer-Preis
Data Driven Methodologies for Calibration of Automotive Systems
06.12.2014
http://www.kardinal-innitzer-f...
B&C Privatstiftung
Houskapreis
Nominiert (Finalrunde)
Datenbasierte Modelle zur Effizienzsteigerung von Verbrennungsmotoren und Hybridantriebskomponenten
26.04.2012
Land Steiermark
Forschungspreis für Simulation und Modellierung des Landes Steiermark
Platz 1 in der Kategorie "Wirtschaftliche Anwendungen"
Nonlinear Dynamic System Identification in Automotive Applications
15.11.2010
Teilnahme an Wettbewerben
Wettbewerb
Siehe weiterführende Informationen:
Datum
Land
Förderung
Erzielter Rang
Angekauft
CIS 2006 Best Student Paper Award, 2nd IEEE Conference on Cybernetics & Intelligent Systems, IEEE
01/2006
Thailand
1
Nein
Patente
Number
Titel
Erfinder_innen
Datum der ersten Patentanmeldung
Links zur Veröffentlichung
Länder
523850
Computergestütztes Verfahren und Vorrichtung zur wahrscheinlichkeitsbasierten Geschwindigkeitsprognose für Fahrzeuge
Christoph Hametner (E300, E325-04-2)
10/2020
Österreich
511577
Machine-implemented method for obtaining data from a nonlinear dynamic real system during a test run
Christoph Hametner (E300, E325-04-2)
05/2011
Österreich
513189
Method for determining a control observer for the SoC
Christoph Hametner (E300, E325-04-2)
11/2013
Österreich
512977
Methode zur Ermittlung eines Modells einer Ausgangsgröße eines technischen Systems
Christoph Hametner (E300, E325-04-2)
05/2013
Österreich
519171
Verfahren und Prüfstand zur Durchführung eines Prüflaufs für eine Brennstoffzelle
Christoph Hametner (E300, E325-04-2)
12/2017
Österreich
522290
Verfahren und Regelungseinheit zur Regelung eines nichtlinearen technischen Prozesses
Christoph Hametner (E300, E325-04-2)
03/2019
Österreich
512251
Verfahren zum Entwerfen eines nichtlinearen Reglers für nichtlineare Prozesse
Christoph Hametner (E300, E325-04-2)
02/2013
Österreich
518676
Verfahren zur Kalibrierung eines technischen Systems
Christoph Hametner (E300, E325-04-2)
05/2016
Österreich
521927
Verfahren zur Kalibrierung eines technischen Systems
Christoph Hametner (E300, E325-04-2)
12/2018
Österreich