zu Laboranmeldung und Kautionseinzahlung
EMAIL WIRD AUSGESENDET
Bitte unbedingt sowohl für die LVA als auch für die jeweilige Gruppe anmelden, da es zwei Gruppen gibt!!
Laborvorbesprechung bzw. Semesterbesprechung für beide Gruppen am Do 18. Jänner 2024 14:00 PraktikumsHS. ANWESENHEITSPFLICHT !!!
Ort: Plus Energie Büro Hochhaus (Getreidemarkt 9) - Bauteil BA Hochhaus, 2.UG
Im Anschluß:
Kautionseinzahlung € 50,00 und Laborjournal € 2,00 (genau!!!)
siehe Details unten: Infos zu Kurs 1
Übungseinteilung & Skripten: ab 15. Feb 2024 (iChemLab)
ACHTUNG: Vorerst wird nur Kurs 1 ausgeschrieben. Sollte es merklich mehr TeilnehmerInnen geben als in diesem Kurs Platz haben wird ein zweiter Kurs eröffnet. Danach werden alle TeilneherInnen auf beide Kurse gleichmäßig aufgeteilt. Priorität ist die Anmeldereihenfolge
Termine Kurs 1: 01.03. bis 21.03.2024
- Besprechungstermin von Übungsgruppe 1 und Platzübernahme am 01.03.2024 ab 9:00 (siehe Aushang Lehartrakt 3. Stock)
- Arbeitsbeginn am 04.03.2024 um 10:00
- Nachbearbeitungstage: 19. & 20. März 2024
- Platzrückgabe bis spätestens: 21. 03. 2024
- Abschluss incl Protokollabgabe: 17.04.2024
- Laborjournalabgabe bis spätestens 18:00 17.04.2024 im Sekretariat E-163, Lehartrakt BC, 3. Stock
- Benotung: 2.05.2024
- Nachbesprechung: 6. &7.05.2024 (oder individuell mit Assistenten vereinbart)
- Überarbeitung der Protokolle: 15.05.2024
Infos zu Kurs 1 / Kautionseinzahlung:
- für die KautionsEINzahlung € 50,00 und Laborjournal € 2,00 gibt es zwei Möglichkeiten:
- am Tag der Vorbesprechung: 18.01.2023 von (direkt nach Vorbesprechung bis 18:00) im Sekretariat (!)
Lehartrakt BC
3. Stock / Lift rechts hinaus
Portaltür - bei Bedarf - klingeln: 16 36 36
Details:
- Abholung der Laborhefte € 2,00
- ganz wichtig: bitte die € 50,00 und € 2,00 genau mitnehmen: keine 2; 5; oder 10 Cent Münzen
- gleichzeitige Abgabe des Laborleitfadens (nur die letzte Seite ausgefüllt mit Unterschrift abgeben)
- Laborleitfaden vorher im TISS unter "163.056 Chemische Technologie organischer Stoffe" --> "Kommunikation" --> "Unterlagen" --> "OT Leitfaden 2023" lesen.
- ohne Kautions-Einzahlungs-Bestätigung ist keine Platzübernahme möglich
_________________________________________________________________
Kurs 2
Laborvorbesprechung für beide Kurse:
Do 18. Jänner 2024 14:00 PraktikumsHS. ANWESENHEITSPFLICHT !!!
Termine Kurs 2: 22.03. bis 25.04.2024
- Kautionseinzahlung € 50,00 und Laborjournal € 2,00
siehe unten: Infos zu Kurs 2
- Besprechungstermin von Übungsgruppe 2 am Fr 22.03.2024 ab 9:00 (siehe Aushang Lehartrakt 3. Stock)
- Platzübernahme am Mo 8.04.2024 um 10:00
- Arbeitsbeginn am Mo 8.04. 2024
- Nachbearbeitungstage: 23.+24. April 2024
- Platzrückgabe bis spätestens: 25.04.2024
- Abschluss incl Protokollabgabe: 15.05.2024
- Laborjournalabgabe bis spätestens 18:00 15.05.2024 im Sekretariat E-163, Lehartrakt BC, 3. Stock
- Benotung: 27.05.2024
- Nachbesprechung: 30. & 31.05.2024 (oder individuell mit Assistenten vereinbart)
- Überarbeitung der Protokolle: 12.06.2024
Infos zu Kurs 2:
- für die KautionsEINzahlung € 50,00 und € 2,00 für das Laborjournal gibt es folgende Möglichkeiten:
- im Sekretariat:
23.03.2023 von 11:00-13:00 und
am 24.03.2023 von 11:00-13:00
Lehartrakt BC
3. Stock / Lift rechts hinaus
Portaltür - bei Bedarf - klingeln: 16 36 36
- am Tag der Platzübernahme: 27.03.2023 von 10:00-11:00
Lehartrakt BC
4. Stock vor den Laborräumen H01 / H11 / H21
Details:
- Abholung der Laborhefte € 2,00
- ganz wichtig: bitte die € 50,00 und € 2,00 genau mitnehmen: keine 2; 5; oder 10 Cent Münzen
- gleichzeitige Abgabe des Laborleitfadens (nur die letzte Seite ausgefüllt mit Unterschrift abgeben)
- Laborleitfaden vorher im TISS unter "163.056 Chemische Technologie organischer Stoffe" --> "Kommunikation" --> "Unterlagen" --> "OT Leitfaden 2023" lesen.
- ohne Kautions-Einzahlungs-Bestätigung ist keine Platzübernahme möglich
- die Einzahlung am 27.03.2023 und das Labor befindet sich im Lehartrakt BC am Getreidemarkt 9
im 4. Stock, Raum H01 / H11 / H21
Die Laborzeiten sind im Laborleitfaden unter dem Punkt "Kommunikation" / "Unterlagen" abrufbar.
_______________________________________________________________________________
Kautionsrückzahlung für Kurs 1+2 ohne Voranmeldung am:
Termine für Kurs 1:
Donnerstag 30.03.2023 von 12:00-14:00 und 15:00-16:00
Freitag, 31.03.2023 von 11:00-14:00
Nach Ostern:
MO, 17.04.2023 von 15:00-17:00
DI, 18.04. von 15:00-17:00
MI, 19.04. von 14:00-16:00
Termine für Kurs 2:
MI, 07.06.2023 von 11:00-12:30 und 15:00-16:00
MO, 12.06.2023 von 14:00-16:00
DI, 13.06.2023 von 11:00-12:30 und 15:00-16:00
Bitte beachten Sie für die Kautionsrückzahlung:
- Es ist für den Praktikumsabschluss obligatorisch, dass Sie die Kautions-Abrechnung im Sekretariat (Leharbau BC, 3. Stock, Türklingel 16 36 36) unterzeichnen.
- Einzahlungsbestätigung und
- Lichtbildausweis mitnehmen
- in Ausnahmefällen ein Sondertermin gegen Vereinbarung:
Mail an: dagmar.reinisch@tuwien.ac.at
______________________________________________________________________________
Zulassungsvoraussetzungen (163.145 oder äquivalent sowie 163.185 oder äquivalent) beachten!
Reihungskriterium 1: Positiv abgelegte Mathematik für TCH I Prüfung (104.084)
(Datum und Note der Prüfung ist KEIN Kriterium)
Reihungskriterium 2: Datum (es zählt nur das Semester) des positiv abgelegten Synthesepraktikums (163.145 oder äquivalent)
Reihungskriterium 3: Note des abgelegten Synthesepraktikums (163.145 oder äquivalent)
Reihungskriterium 4: Anmeldedatum zur Laborübung
ANMERKUNG ZUR FEUERLÖSCHÜBUNG
Ab dem WS2018 wird die Feuerlöschübung als UE 163.185 abgehalten. Sollten Sie die Feuerlöschübung zu einem früheren Zeitpunkt (zB im Zuge des Grundlagenlabors, LU 163.006 "Grundlagen der Chemie") absolviert haben, schreiben Sie bitte ein email an ernst.horkel@tuwien.ac.at mit dem Zeitpunkt, wann Sie die entsprechende Feuerlöschübung/Laborübung absolviert haben. Nach Überprüfung wird dann ein Zeugnis für die UE 163.185 ausgestellt
Die bzw. der Studierende muss zumindest 2 Lehrveranstaltung(en) aus folgender LVA Liste positiv absolviert haben: