105.661 AKFVM Implementierung stochastischer Methoden in der Finanz- und Versicherungsmathematik
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2022W, VU, 2.0h, 3.0EC
TUWELQuinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: VU Vorlesung mit Übung
  • Format der Abhaltung: Präsenz

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage, selbständig angewandte Beispiele aus der Banken- und Versicherungspraxis in den Programmiersprachen VBA für Excel bzw. R zu implementieren.

Inhalt der Lehrveranstaltung

Ausgewählte Kapitel der Finanz- und Versicherungsmathematik

Methoden

Erläuterungen und selbständiges Programmieren.

Prüfungsmodus

Prüfungsimmanent

Weitere Informationen

Eigener Laptop mit Microsoft Excel, R und RStudio erforderlich:

R-Installation https://cran.r-project.org/
RStudio https://www.rstudio.com/products/RStudio/

Achtung! Attention!VU über zwei Semester: 2022W und 2023W:

Im Wintersemester 2022 wird Herr Dr. Martin Predota die Implementierungen in Excel/VBA unterrichten.
Im Wintersemester 2023 wird Herr Dr. Cetin Gülüm die Implementierungen in R unterrichten.
Nur wer beide Teile absolviert, kann ein Zeugnis erhalten.

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Do.17:00 - 19:0013.10.2022 - 15.12.2022Sem.R. DB gelb 09 .
AKFVM Implementierung stochastischer Methoden in der Finanz- und Versicherungsmathematik - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Do.13.10.202217:00 - 19:00Sem.R. DB gelb 09 .
Do.20.10.202217:00 - 19:00Sem.R. DB gelb 09 .
Do.03.11.202217:00 - 19:00Sem.R. DB gelb 09 .
Do.10.11.202217:00 - 19:00Sem.R. DB gelb 09 .
Do.17.11.202217:00 - 19:00Sem.R. DB gelb 09 .
Do.24.11.202217:00 - 19:00Sem.R. DB gelb 09 .
Do.01.12.202217:00 - 19:00Sem.R. DB gelb 09 -
Do.15.12.202217:00 - 19:00Sem.R. DB gelb 09 Ersatztermin

Leistungsnachweis

Mitarbeit und Hausübungsbeispiele

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
29.06.2022 00:00 13.10.2022 23:59 31.10.2022 23:59

Anmeldemodalitäten

Ideale Voraussetzung für die Teilnahme sind Kenntnisse der Vorlesung:

"Finanzmärkte, Finanzintermediation und Kapitalanlage (105.636)" [bzw. der Vorgängervorlesung: "Finanzmärkte und Finanzintermediation (105.119)"]

sowie von Basisvorlesungen aus Finanz- und Versicherungsmathematik.

Wer die Anmeldekriterien nicht erfüllt, bitte direkt bei Sandra (FAM-office) melden: 01-58801-10511, fam@fam.tuwien.ac.at

Zulassungsbedingung

Die bzw. der Studierende muss zumindest 4 Lehrveranstaltung(en) aus folgender LVA Liste positiv absolviert haben:

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
860 GW Gebundene Wahlfächer - Technische Mathematik Keine Angabe

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Vorkenntnisse

Empfohlene Lehrveranstaltungen:

  • Lebensversicherungsmathematik
  • Finanzmathematik 1
  • Risikomanagement im Finanz- und Versicherungswesen
  • Finanzmärkte, Finanzintermediation und Kapitalanlage
  • (AKFVM Gesamtbanksteuerung unter Basel III)

Weitere Informationen

  • Anwesenheitspflicht!

Sprache

Deutsch