Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage:
Vortrag zur Einführung in den Sachverhalt und Darstellung der mathematischen Konzepte, Sätze und Lösungsmethoden. Erste einführende Beispiele unterstützen die Einführung und Vertiefung und stellen die Brücke zu den Aufgaben in den zugehörigen Übungen dar.
Diese Vorlesung kann in den folgenden Studiengängen angerechnet werden:
Schriftliche Prüfung (120 Minuten)
Die Anmeldung erfolgt über Gruppen-Anmeldung.
Gutes Beherrschen der Rechentechniken der Schulmathematik (Oberstufe AHS, BHS oder gleichwertige berufsbildende höhere Schulen). Zur Auffrischung und zum Ausgleichen etwaiger Defizite wird explizit auf den Angleichungskurs Mathematik der TU Wien verwiesen (siehe vorausgehende Lehrveranstaltungen). Diese Inhalte werden in der LVA kurz wiederholt, im Wesentlichen aber vorausgesetzt.