INTEGRA erforscht, wie ein sicherer und stabiler Systembetrieb in Gegenwart einer Vielzahl
 von sich gegenseitig beeinflussenden und voneinander abhängigen Smart-Grid-
 Dienstleistungen unter Berücksichtigung der europäischen Energiemärkte organisiert werden
 kann. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Rahmenbedingungen aus Politik und Regulierung
 gilt es, die Anforderung diverser Märkte mit den lokalen Netzzuständen zu vereinbaren.
 Als Ergebnisse werden eine weitgehend standardisierte Smart Grid Referenzarchitektur und
 als „vereinende“ Instanz, der „Flexibility Operator“ vorliegen. Damit wird eine konkrete Basis
 für die notwendigen Diskussionen und nächsten Schritte geschaffen und die strategische
 Positionierung Österreichs auf europäischer Ebene gestärkt.