Im Juni 2003 wurde die Richtlinie zur Gestaltung des Schulumfelds (RVS 03.04.14 - Nicht motorisierter
 Verkehr - Gestaltung des Schulumfelds) veröffentlicht. Dabei werden neben den verkehrstechnischen
 Grundlagen Probleme und Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf dem Schulweg
 bzw. zur Verbesserung des Informationsstandes über die Verkehrssicherheit der Schulen thematisiert.
 Zwischenzeitlich wurden mehrere Grundlagen, unter anderem die Straßenverkehrsordnung, überarbeitet.
 Damit stehen zusätzliche Maßnahmen (z.B. Begegnungszonen) zur Verfügung, teilweise sollten
 auch einige in der Richtlinie angeführten Maßnahmen im Sinne des Standes der Technik überprüft
 werden.
 Weiters sind neue Trends im Verkehrsumfeld von Schulen (z.B. höherer Radverkehrsanteil) bzw. in
 Bezug auf Risiken und Auswirkungen neuer Fortbewegungsmittel (wie z.B. des Rollers) auf die
 Verkehrssicherheit zu beachten. Probleme ergeben sich durch hohe Verkehrsbelastungen zu
 Schulbeginn und -ende.