Das Ziel des Projekts hybrid-VPP4DSO ist die Konzeptionierung, Evaluierung und Validierung eines
 hybrid-Virtual-Power-Plants (VPP), das sowohl die Stromerzeugung aus Erneuerbaren als auch
 verbraucherseitige Maßnahmen (Bereitstellung von Negawatts) zur Optimierung des
 Elektrizitätssystems umfasst. Dazu werden netz- und marktgetriebene Ansätze, im Speziellen für die
 Anforderungen von Verteilnetzbetreibern, kombiniert. Auf Basis real erhobener Unternehmensdaten
 erfolgt die simulationsbasierte Entwicklung eines hybriden VPP-Konzepts. Nach erfolgreicher
 Validierung ist ein technisches proof-of-concept in zwei spezifischen Verteilnetzen in Österreich und
 Slowenien geplant. Die Möglichkeiten für Geschäftsmodelle sowie die technischen und nichttechnischen
 Barrieren für den VPP-Markt werden ebenfalls evaluiert.