Please wait...
Please wait...
Deutsch
Help
Login
Research Portal
Search
Research Profile
Research Projects
Project authority
Lehre
Forschung
Organisation
Virtuelle Messdatenerfassung (KE 2009 offen)
01.01.2006 - 30.08.2009
Assigned research project
Projektgegenstand ist die Entwicklung eines Anwendertools für die ziel- und zeitoptimierte Entwicklung von Radladern und artähnlichen Baumaschinen. Das Tool soll charakteristische Kenngrößen von Baumaschinen, welche real noch nicht existieren und in Konfiguration oder Baugröße zu bestehenden Maschinen unterschiedlich sind, aus vorhandenen Messungen prädizieren. Charakteristische Kenngrößen sind z.B. Lastkollektive für die Drehmomente in den Achsen. Damit soll die Auswirkung von Änderungen an Maschinenparametern wie Schaufelbreite, Raddurchmesser oder Zugkraft rasch und kostengünstig vorhergesagt werden. Um die notwendigen Messungen an realen Maschinen effizient durchzuführen wird die Methodik des Design of Experiment angewendet. Die Prädiktion wird mit Methoden der linearen und nichtlinearen Abbildungen durchgeführt. Dabei werden Regressionsanlyse ebenso wie Neuronale Netz eingesetzt.
People
Project leader
Martin Kozek
(E325)
Project personnel
Andrea Lorenz
(E325)
Institute
E325 - Institut für Mechanik und Mechatronik
Auftrag/Kooperation
Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH
Research focus
Sustainable and Low Emission Mobility: 10%
Computational System Design: 80%
Sustainable Production and Technologies: 10%
Keywords
German
English
Radlader
wheel loader
Virtuelle Messdatenerfassung
virtual data acquisition
Messdatenbank
measurement database
Publications
Publications