Validierung eines neuen Sentinel-Satelliten-Datensatzes zur Bodenfeuchte im westlichen Tatragebirge

01.08.2025 - 31.07.2026
Forschungsförderungsprojekt

Das Projekt „Validierung eines neuen Sentinel-Satellitendatensatzes zur Bodenfeuchte in den Westtatra-Bergen“ zielt darauf ab, die Genauigkeit und Anwendbarkeit eines neu entwickelten Bodenfeuchteprodukts aus Sentinel-Satellitenmissionen zu untersuchen. Dabei werden satellitengestützte Bodenfeuchtemessungen mit in-situ-Daten aus meteorologischen und hydrologischen Stationen in den Westtatra-Bergen (Slowakei) verglichen. Ziel ist es, die räumliche und zeitliche Verlässlichkeit des Datensatzes unter komplexen topographischen und klimatischen Bedingungen zu bewerten. Die Ergebnisse sollen zur Verbesserung der hydrologischen Modellierung, der Dürreüberwachung und der wasserwirtschaftlichen Entscheidungsgrundlagen in alpinen Regionen beitragen.

Das Projekt wird im Rahmen der Aktion Österreich–Slowakei durch das Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und das slowakische Bildungsministerium gefördert und läuft von 1. August 2025 bis 31. Juli 2026.

Personen

Projektleiter_in

Institut

Förderungmittel

  • OeAD-GmbH - Agentur für Bildung und Internationalisierung (National) Wissenschaftlich Technische Zusammenarbeit Österreichischer Austauschdienst (ÖAD)

Forschungsschwerpunkte

  • Environmental Monitoring and Climate Adaptation: 100%

Publikationen