Please wait...
Please wait...
Deutsch
Help
Login
Research Portal
Search
Research Profile
Research Projects
Project authority
Lehre
Forschung
Organisation
Ausbildung von Mitarbeitern öffentlicher und privater Einrichtungen in modernen umweltrelevanten Verfahrensweisen und Technologien
01.09.2007 - 31.01.2010
Education and academia management project
Der Projektzeitraum war vom 1. September 2007 bis 31. Januar 2010. Das Projektkonsortium umfasste 11 Serbische Partnerinstitutionen, sowie 4 EU-Partnerinstitutionen. Das Projekt wurde von der Europäischen Kommission im Rahmen des Tempus Programms genehmigt und gefördert. Der Zuschussempfänger war die Technische Universität Wien, Österreich. Die Projektkosten betrugen 293521 Euro einschließlich der Projektförderung von 278845 Euro. Projektziele: - Verbesserung des vorhandenen Systems für Ingenieurweiterbildung in Serbien; - Entwicklung fortgeschrittener, praxisorientierter Weiterbildungskurse in den Bereichen Europäische Umweltrichtlinien und -normen, Abfallmanagement und moderne Umwelttechnologien; - Ausbildung von Fachpersonal serbischer Institutionen und Unternehmen in den Bereichen Europäische Umweltrichtlinien und -normen, Abfallmanagement und moderne Umwelttechnologien. Projektergebnisse: - Organisierte gemeinsame Veranstaltungen zum Austausch von Know-how und Entwicklung von Lehrplänen und Kursen; - Gegründete "Platform für Weiterbildung in den Bereichen Umweltmanagement- und Technologien" an der Universität Novi Sad, Fakultät für Technische Wissenschaften; - Entwickelte Datenbank mit mehr als 220 Kontaktdressen potentieller Kursteilnehmer; - Angeschaffte und installierte Ausstattung und Software für Lehrzwecke, sowie für Labor- und Büroarbeiten; - Entwickelte 6 Pilotkurse: 1. Eco Management (ISO 14000 zertifiziert), 2. Eco-Design und Nachhaltigkeit im Maschinenbau, 3. Nachhaltiges Abfallmanagement, 4. End-of-Life Produktdemontage und -recycling, 5. Umweltetikettierung von Produkten, 6. Umweltverschmutzung, Schadstoffe und ihre Eliminierung; - Entwickelte und gedruckte Lehrmaterialien für die oben angeführten Kurse; - Die oben genannten Kurse wurden organisiert, 123 Teilnehmer von 22 serbischen Institutionen und Unternehmen wurden geschult; - Entwickelte, gedruckte und verbreitete Marketingmaterialen (Infobroschüren das Projekt und die 6 entwickelten Kurse betreffend); - Entwickelte Projektwebseite (http://timea.uns.ac.rs).
People
Project leader
Peter Gabko
(E0151)
Project personnel
Paul Hans Brunner
(E0151)
Ingeborg Hengl
(E0151)
Claudia Klapproth
(E0151)
Susana Saez Garcia
(E0151)
Angelika Schweighart
(E0151)
Institute
E0151 - Abteilung International Office
Förderungmittel
European Commission (EU)
TEMPUS-Cards
Europäische Kommission
Keywords
German
English
Umwelt
environment
Abfallwirtschaft
Waste management
External partner
University of Lubljana
Technical University of Kosice
Slovak University of Technology, Bratislava
Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft
Galeb Group
University of Belgrade
The First Plastic and Packaging Cluster JATO
Municipality of Kikinda
Municipality of Subotica
JKP ,,Cistoca¿ Novi Sad
Municipality of Plandiste
University of Novi Sad, Novi Sad (SCG)
Municipality of Kovacica
Ministry for Environment and Spatial Planning
Municipality of Backi Petrovac
Publications
Publications