Telelernen für HaftinsassInnen (KE 2006 offen)

01.12.2002 - 15.09.2005
Assigned research project
Im Zentrum des Projektes stehen Kursangebote für HaftinsassInnen unter Einsatz der Möglichkeiten des E-Learnings bzw. Telelernens. Durch E-Learningkurse mit arbeitsmarktrelevanten Inhalten sollen die im Strafvollzug bereits bestehenden Weiterbildungsangebote ergänzt werden. Der Einsatz von PCs und Software für Lehr- und Lernzwecke ist nicht zuletzt aufgrund der damit verbundenen großen Flexibilität für den Strafvollzug geeignet. In den Projektkursen arbeiten die KursteilnehmerInnen einen Großteil der Kurszeit selbständig mit ausgewählten Lernprogrammen an einem PC. Die Programme werden entweder vor Ort am PC installiert oder sie werden über den Projektserver aufgerufen. Eine technische Vorkehrung stellt dabei sicher, dass die Gefangenen nur mit dem Projektserver verbunden werden und keinen Zugang zum Internet haben.

People

Project leader

Project personnel

Institute

Auftrag/Kooperation

  • Bundesministerium f. wirtschaftliche Angelegenheiten

Keywords

GermanEnglish
Telelearninge-learning
SicherheitSafety

Publications