Please wait...
Please wait...
Deutsch
Help
Login
Research Portal
Search
Research Profile
Research Projects
Project authority
Lehre
Forschung
Organisation
Nachhaltige Energieversorgung im Klimawandel
01.01.2009 - 31.01.2012
Research funding project
Die zu erwartende Verknappung der fossilen Ressourcen und die Notwendigkeit zum Klimaschutz erfordern zukünftig eine überwiegend regenerative Energieversorgung. Durch den Klimawandel können Risiken für eine sichere und nachhaltige Energieversorgung entstehen (Trockenperioden mit hohem solaren und niedrigen hydraulischen und Winddargebot, Stürme mit niedrigem solaren Dargebot und Windabschaltung, Hochwässer ohne hydraulische Erzeugung). In dem Projekt werden die Einflüsse auf die Versorgungssicherheit und neue Aufgaben der Übertragungssysteme und der Speicherkraftwerken für einen energetischen überregionalen Ausgleich bei Einbindung von Microgrids und ein optimaler Mix der regenerativen Quellen untersucht.
People
Project leader
Günter Blöschl
(E222)
Project personnel
Julia Derx
(E222)
Ulrike Drabek
(E222)
Herbert Heindl
(E222)
Thomas Nester
(E222)
Juraj Parajka
(E222)
Alberto Viglione
(E222)
Institute
E222 - Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie
Förderungmittel
FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National)
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Research focus
Climate Neutral, Renewable and Conventional Energy Supply Systems: 70%
Environmental Monitoring and Climate Adaptation: 10%
Modeling and Simulation: 20%
Keywords
German
English
Hydrologie
Hydrology
Wasserkraftpotential
water power potential
Hochwässer
floods
Klimawandel
Climate Change
External partner
Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe
Publications
Publications