Zukünftige soziale Roboter, die im Alltag eingesetzt werden sollen, benötigen die Fähigkeit, neue Aufgaben
 durch Beobachtung und Sprachinstruktionen zu meistern, insbesondere als nicht alle Umgebungsfaktoren
 und Eventualitäten vorimplementiert werden können. Daher beschäftigt sich RALLI mit dem Lernen neuer
 Aktionen in Verbindung mit entsprechenden sprachlichen Äußerungen. Durch die neu entwickelten
 Algorithmen, die auf entwicklungspsychologischen Studien zum Erwerb von Aktionsverben beruhen, soll
 der Roboter durch Beobachten und die Interpretation von menschlichen Aktionen deren grundlegende
 Aspekte, wie notwendige Bewegungstrajektorien und involvierte Objekte, identifizieren. Zeitgleich kann der
 Roboter die sprachliche Äußerung analysieren, die die Aktion beschreibt und deren syntaktische Elemente
 mit den semantischen Elementen der Aktions-Repräsentation verbinden. Dadurch ist der Roboter in der
 Lage über Verben und ihre Argumentstrukturen Aktionen zu lernen und umgekehrt.