Navigation in komplexen Gebäuden wie Flughäfen oder Einkaufszentren basiert weitestgehend auf 2D
 Karten oder digitalen Terminals. In Entwicklung befindliche Technologien bieten jedoch die Möglichkeit
 einer exakten Positionsbestimmung durch den Benutzer. Die in Echtzeit zur Verfügung stehenden Daten
 am Smartphone oder einer AR Brille ermöglichen es Informationen virtuell zu überlagern um Benutzer
 intuitiv zu leiten. Dieses Projekt beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer Methoden, die eine realistische
 Pfadplanung und Navigationsführung in Gebäuden ermöglichen. Darüber hinaus soll der Benutzer über
 dynamische bzw. nicht permanente Hindernisse informiert werden mit Hilfe der Echtzeitanalyse von
 Tiefendaten. Das Leitsystem wird in erster Linie durch visuelle Elemente erfolgen, wobei in Echtzeit reale
 Lichtquellen analysiert werden, um virtuelle Objekte realistisch darzustellen. Alternativ dazu wird ein
 haptisches Gerät entwickelt, um Benutzer rein durch den Tastsinn zu leiten. Anwendungsbereiche
 erschließen sich für Besucher, Techniker oder auch für sehbeeinträchtigte Personen.