Systemübergreifende optimale dezentrale Hybridspeicher4Industrie & Gewerbe

01.01.2016 - 31.12.2017
Forschungsförderungsprojekt

Im Projekt Symbiose-4-IuG wird die Kopplung bestehender Energienetze/-träger an zentraler Stelle im Energienetz oder dezentral direkt beim Kunden (Haushalte, Industrie und Gewerbe) und der Einsatz von dezentralen Speichertechnologien untersucht.

Anhand von Modellnetzen werden optimale Positionen, Technologien und Dimensionen der Speicher- und Umwandlungstechnologien im Energiesystem ermittelt und der optimierte energienetzübergreifende Betrieb größerer Kundengruppen im Hybridnetz mit Eigenerzeugung berechnet.

Die Motivation der Untersuchung liegt in der Ermittlung von unterstützenden Maßnahmen bei einem hohen Ausbau dezentraler erneuerbarer Erzeugungstechnologien und den sich daraus ergebenden Energiebezugseinsparungen für städtische Gebiete.

 

 

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Bereich Thematisches Programm Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) Ausschreibungskennung Stadt der Zukunft, 2. Ausschreibung Spezifisches Programm Stadt der Zukunft - Intelligente Energielösungen für Gebäude und Städte

Forschungsschwerpunkte

  • Energy Active Buildings, Settlements and Spatial Infrastructures: 50%
  • Sustainable Production and Technologies: 50%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
regenerative Energieträgerrenewable energy sources
Hybridnetzehybrid grids
Speichertechnologienstorage technologies

Externe Partner_innen

  • Vorarlberger Energienetze GmbH
  • MPREIS Warenvertriebs GmbH

Publikationen