Optische Technologien zur Identifizierung von Explosivstoffen

01.09.2008 - 31.08.2012
Research funding project
Im Rahmen dieses Projektes soll ein Sensorsystem entwicklet werden bei dem aus einem Abstand von 20 Metern Explosivstoffe erkannt werden können. Dazu sollen die Methoden der Raman Spektroskopie, MIR Laserspektroskopie sowie der LIBS Technik (laeser induced breakdown spectrsocopy) in einem Gerät kombiniert werden.

People

Project leader

Project personnel

Institute

Förderungmittel

  • European Commission (EU) RP7 I.10 ZUSAMMENARBEIT Sicherheit 7.Rahmenprogramm für Forschung Europäische Kommission - Rahmenprogamme Europäische Kommission Ausschreibungskennung FP7-SEC-2007-1 Antragsnummer 218037

Research focus

  • Sensor Systems: 50%
  • Materials Characterization: 50%

Keywords

GermanEnglish
Messung aus der FerneStandoff detection
Raman Spektroskopieraman spectroscopy
ExplosivstoffeExplosives

External partner

  • Swedish Defence Research Agency
  • Guardia Civil
  • AVANTES
  • EKSPLA
  • Technische Universität Clausthal
  • Universität Dortmund
  • INDRA SISTEMAS
  • Universidad de Malaga

Publications