Ziel des Projektes ist es, energiewirtschaftliche lnputdaten und Szenarien für den Verkehrssektor unter
 Abbildung von Maßnahmen (WAM plus: Maßnahmen, die über die Einschränkungen des Monitoring
 Mechanismus hinausgehen, beruhend auf WEM: "with existing measures" und WAM: "with additional
 measures" - beruhend auf der Klima- und Energiestrategie) als Grundlage für den klima- und energiepolitischen Rahmen 2030 und die Erfüllung der Berichtspflicht 2017 des EU Monitoring Mechanism (Nr. 525/2013/EG des Europaischen Parlamentes und des Rates) zu liefern. Für das Jahr 2017 ist es wesentlich, eine robuste Datenbasis für die Ziele 2020 und die bereits begonnene Diskussion über 2030-Ziele und deren Erreichbarkeit zu haben. Hinsichtlich 2050 kann vor dem Hintergrund des
 internationalen, EU-weiten und nationalen Klimaprozesses ausgehend vom Szenario WAM plus 2015 ein
 Szenario -80% THG modelliert werden.