Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Magnetische und Nichtmagnetische metallische Nanostrukturen
01.01.2007 - 01.12.2009
Forschungsförderungsprojekt
Die Struktur von metallischen Klustern wird mittels Rastertunnelmikroskop und anderen Oberflächenempfindlichen Analytikmethoden untersucht. Auf der einen Seite werden magnetische Eigenschaften von durch Ionenbeschuss erzeugte Nanostrukturen auf dem Sytem Fe/Cu(100) bestimmt und auf der anderen Seite die chemische, kristallographische und elektronische Struktur von Legierungskluster auf Oxidoberflächen, die als Modellsysteme in der heterogenen Katalyse verwendet werden. Das Ziel dieses Projektes ist es mögliche Größeneffekte zu bestimmen, d,h, zu bestimmen ab welcher Größe bei Nanostrukruren eine Änderung der vorgennannten Strukturen zu beobachten ist.
Personen
Projektleiter_in
Peter Varga
(E134)
Projektmitarbeiter_innen
Andreas Buchsbaum
(E134)
Jan Klikovits
(E134)
Evelyn Napetschnig
(E134)
Alexander Riss
(E134)
Werner Rupp
(E134)
Philipp Scheiber
(E134)
Michael Schmid
(E134)
Sameena Shah Zaman
(E134)
Institut
E134 - Institut für Angewandte Physik
Förderungmittel
FWF - Österr. Wissenschaftsfonds (National)
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Forschungsschwerpunkte
Structure-Property Relationsship: 10%
Surfaces and Interfaces: 60%
Materials Characterization: 30%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Oberflächenphysik
surface science
Legierungskluster
Alloy cluster
Magnetismus dünner Schichten
Magnetic Thin Films
Oberflächenoxide
Surface Oxides
Externe Partner_innen
Johannes Kepler Universität Linz
Institut für Experimentalphysik, Universität Wien
Karl-Franzens-Universität Graz
Universität Innsbruck
Publikationen
Publikationsliste