Please wait...
Please wait...
Deutsch
Help
Login
Research Portal
Search
Research Profile
Research Projects
Project authority
Lehre
Forschung
Organisation
Modellierung der Gefügeänderung bei der thermomechanischen Behandlung der alpha-beta Titanlegierungen Ti-6Al-4V und deren Auswirkungen auf die mechanischen Eigenschaften / TAKE OFF
01.04.2008 - 31.12.2011
Research funding project
Ziel dieses Projektes ist es daher die Gefügeänderungen von zwei Ti-6Al-4V beim Aufheizen, Schmieden und Wärmebehandeln durch geeignete Modelle so zu beschreiben, dass eine Vorhersage der Mikrostruktur im fertigen Bauteil mittels Finite Elemente Simulation möglich wird. Damit können einerseits direkte Rückschlüsse auf mechanische Kenngrößen wie Zugfestigkeiten getroffen werden und andererseits Eingabeparameter für eine weiterführende Lebensdauersimulation geliefert werden. Thermische Prozesse wie das Aufheizen des Vormaterials, das Rückwärmen nach Schmiedeprozessen und insbesondere unterschiedliche Wärmebehandlungen wie auch der Verformungsprozess selbst werden im kleinen Maßstab mit den entsprechenden Variationsparametern Zeit, Temperatur, Umformrate und Umformgrad realitätsnah durchgeführt. In weiterer Folge werden die Veränderung der Mikrostruktur im Verlauf der Prozesse durch eine quantitative Analyse von licht- und elektronenmikroskopischen Gefügebildern ermittelt. Die daraus erstellbare Gefügeparametermatrix soll durch geeignete Modellansätze mit den Prozessparametern in Verbindung gebracht werden. Die so entstandenen mathematischen Gleichungen können in Finite Elemente Programme eingebaut werden und ermöglichen damit eine Simulation der Mikrostruktur in Abhängigkeit vom thermomechanischen Prozess. Um die Einsetzbarkeit der Modelle im industriellen Maßstab zu überprüfen werden einigen Realbauteilen auch spezielle Versuchsteile mit breiter Parametervariation gefertigt und der dafür jeweils notwendige thermomechanische Prozess simuliert werden. Eine Auswertung der Bauteilmikrostruktur sowie Ergebnisse aus der mechanischen Erprobung sollen dann den notwendigen Verifikationsnachweis liefern.
People
Project leader
Fernando Gustavo Warchomicka
(E308)
Project personnel
Pere Barriobero Vila
(E308)
Martina Dikovits
(E308)
Petra Homporova
(E308)
Institute
E308 - Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie
Auftrag/Kooperation
voestalpine BÖHLER Aerospace GmbH &
Förderungmittel
FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National)
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Research focus
Metallic Materials: 20%
Structure-Property Relationsship: 5%
Modeling and Simulation: 25%
Materials Characterization: 50%
Keywords
German
English
Titanlegierung
Titanium alloy
Finite Elemente Modelle
finite element models
Gefügecharakterisierung
Microstructure characterisation
Warmumformung
hot-forming
Wärmebehandlungen
Heat treatments
External partner
voestalpine BÖHLER Aerospace GmbH &
Montanuniversität Leoben - CDL for Materials Modelling and Simulation
Publications
Publications