Leafs evaluiert die Auswirkungen des zunehmenden Konsumenten getriebenen und marktgeführten
 Einsatzes dezentraler Speicher und Lastflexibilität auf Verteilnetze. Technologien
 und Einsatzstrategien werden entwickelt, welche die optimale Nutzung des Verteilnetzes
 durch Steuerung von Flexibilität, sei es durch Aktivierung der Flexibilität (Speicher oder flexible
 Lasten), durch direkte oder indirekte Steuerung und auch durch den lokalen Netzbetreiber
 oder Anreize erreichen. Netzkunden profitieren in Form einer flexibleren Integration von
 dezentralen Erzeugungseinheiten bei minimalen Netzkosten und einem höheren Eigenverbrauch
 im Fall einer eigenen Erzeugungsanlage.