Im Rahmen der Studie erfolgt eine Untersuchung der Raumwirksamkeit des Finanzausgleichs unter Berücksichtigung der spezifischen Wechselwirkungen mit Klimawandel und Klimaschutz sowie Bodenverbrauch und Zersiedelung. Im Speziellen werden folgende Themen behandelt:
 
- Architektur und Instrumente des Finanzausgleichs,
 
- Fiskalische Wirkungen der Raumentwicklung,
 
- Dimensionen und theoretische Ansätze zur Raumwirksamkeit des Finanzausgleichs,
 
- Raumrelevante Indikatoren zum Flächen- und Ressourcenverbrauch,
 
- Planungssystematik und Planungsinstrumente in der Raumplanung,
 
- Wechselwirkungen zwischen Raumentwicklung sowie Klimawandel und Klimaschutz,
 
- Analyse des ÖREK 2030 in Bezug auf raumrelevante Instrumente des Finanzausgleichs.