Identifikation und Quantifizierung von Beschleunigungspotenzialen der Straßenbahnlinien 2 und 49 mittels GPS-Messungen

01.05.2018 - 31.10.2018
Assigned research project

Die TU Wien hat im Auftrag der Wr. Linien auf den Straßenbahnlinien 2 und 49 Datenerhebungen mittel GPS-Trackern durchgeführt. Dabei ging es vor allem um:

1.Detektion und Klassifizierung von Haltepunkten in den GPS-Rohtrajektorien

a. Detektion von Stopps in den GPS-Rohtrajektorien (definiert durch räumliche und zeitliche

Schwellwerte)

b. Bereinigung der GPS-Trajektorien durch Entfernung der GPS-Sprünge bei Stopps

c. Klassifikation in reguläre Stopps bei Haltestellen und irreguläre Stopps (Rückstau, Parker)

mit Hilfe von Kartenmaterial, inkl. Visualisierung

2.Erstellung von Geschwindigkeitsprofilen

a. Projektion der bereinigten Rohtrajektorien auf den Linienverlauf

b. Berechnung von Geschwindigkeitsprofilen für gematchte GPS-Trajektorien, inkl. neu aus gematchten Positionen berechneten Geschwindigkeiten

People

Project leader

Project personnel

Institute

Auftrag/Kooperation

  • Wiener Linien GmbH & Co KG

Research focus

  • Sustainable and Low Emission Mobility: 100%

Publications