iNIS integriert bestehende Zähler und Sensor Datenquellen, die bereits Daten liefern, aber in
 der Planung und Betrieb noch nicht sinnvoll einsetzbar sind. Analyse der bestehenden Daten
 ermöglicht die Überwachung von Netzzuständen und genauere Last Modelle und bringt
 damit bessere Kenntnisse über bestehende Reserven im Netz und somit effizienteren
 Netzbetrieb. Dies erfordert neue Methoden und Technologien der ¿Massendatenverarbeitung¿
 bei Netzbetreibern, deren heutige Systeme nicht dafür ausgelegt sind.