Please wait...
Please wait...
Deutsch
Help
Login
Research Portal
Search
Research Profile
Research Projects
Project authority
Lehre
Forschung
Organisation
HETMAT - Kooperation FR-ES-HU, AlSiGe/Mg
01.04.2007 - 31.12.2012
Proprietary project
Die TU-Wien ist Partner bei der Europäischen Forschungsnetzwerk zu ¿HETMAT ¿ HETEROGENEOUS MATERIALS¿ das mit CNRS Frankreich abgeschlossen wurde. Die Zusammenarbeit erstreckt sich über wissenschaftliche Untersuchungen auf folgenden Fachgebiete: Zellulare Metalle, Metallmatrix-Verbundwerkstoffe, Leichtmetalllegierungen, Gusseisen, Synchrotron Diffraktion, Tomografie, Modellierung. Es werden Forschungsaufenthalte ermöglicht und jährliche Seminare zum Erfahrungsaustausch abgehalten. Es werden internationale, materialwissenschaftliche Forschungsprojekte angeregt und multilateral betrieben. In diesem Rahmen wurden ternäre Al-Si-Mg bzw. Ge Legierungen am INP-Grenoble hergestellt, die an der TU-Wien metallografisch, dilatometrisch und mikrokalorimetrisch untersucht werden. Ziel ist eutektische Legierungen zu finden, deren intermetallische Phase als Verstärkungskomponente für mechanische Eigenschaften bei erhöhter Temperatur wirkt. Multinationales Mobilitätsprogramm des ÖAAD
People
Project leader
Hans-Peter Degischer
(E308)
Project personnel
Bernd Bauer
(E308)
David Canelo Yubero
(E308)
Ahmad Falahati
(E308)
Georg Fiedler
(E308)
Esteban Dario Marks
(E308)
Cecilia Poletti
(E308)
Guillermo Carlos Requena
(E308)
Domonkos Tolnai
(E308)
Institute
E308 - Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie
Research focus
Materials Characterization: 100%
Keywords
German
English
Materialwissenschaften
materials science
3Dim.Beschreibung
3-dim. description
Eigenschaften
properties
Modellierung
modeling
Heterogene Materialien
het. materials
External partner
University of Sheffield
Madrid Polytechnic University
Universidad Politécnica de Madrid
CSIC-CENIM
Rijksuniversiteit Groningen
Technische Universität Clausthal
Ecole Nationale Supérieure des Arts et Métirs de Paris
Institut National Polytechnique de Grenoble
Ecole Centrale de Lyon
INSA - Institut National des Science Appliquées de Lyon
Ecole Nationale Supérieure des Mines de St. Etienne
Centre National de la Recherche Scientifique
Université Catholique de Louvain
Institut für Leichtbau und Struktur-Biomechanik
Eötvös Lorand University, Budapest, Inst. of Inorganic and analytical chemistry
Publications
Publications