Im Rahmen einer Studie sollen unterschiedliche verkehrspolitische Maßnahmen für den 4. Wiener Gemeindebezirk erarbeitet werden. Nachfolgend werden die zu untersuchenden Aufgabenbereiche aufgelistet:
 
1.      Operngasse/Margaretenstraße: Für die Bereiche Operngasse (Treitlstraße bis Schleifmühlgasse) und Margaretenstraße werden Vorschläge für eine zukunftsgerechte Querschnittsgestaltung im Hinblick auf eine verbesserte Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum erarbeitet. 
 
2.      Wiedner Hauptstraße: Für den Abschnitt zwischen Schleifmühlgasse und Paniglgasse werden Möglichkeiten für eine Neuaufteilung der Verkehrsflächen skizziert, Potenziale dargestellt und Szenarien vorgeschlagen
 
3.      Radverkehr: Es werden Empfehlungen für optimierte Radrouten durch den Bezirk erarbeitet (Lückenschlüsse und neue Radrouten mit adäquater Radverkehrsinfrastruktur) 
 
4.      Öffentlicher Verkehr: Maßnahmen zur Beschleunigung des öffentlichen Verkehrs im Bezirk werden dargestellt
 
5.      Präsentation der Ergebnisse im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung oder Pressekonferenz