• Problematik und Ausgangssituation
 Für die Verbesserung des Wärmeschutzes von historischen Gebäuden ohne Veränderung
 deren äußeren Erscheinungsbildes sind hochwärmedämmende Verputzsysteme eine
 wichtige Option. Die Neuentwicklung eines Aerogel-Hochleistungswärmedämmputzes steht
 nun zur Verfügung. Mit diesem Projekt sollen nun darauf aufbauend dafür geeignete
 oberflächenstrukturierbare Deckputzsysteme entwickelt werden. Sie sollen sowohl den
 technischen Anforderungen (Festigkeit, Beständigkeit, Feuchteverhalten, ) als auch den
 architektonischen Wünschen und Anforderungen (optische Wirkung, Textur, Haptik,
 Färbelung, Alterung, kein Bewehrungsgitter) entsprechen. Die Projektpartner wollen nun den
 nächsten Schritt gehen und, in ideeller Kooperation mit dem österreichischen
 Bundesdenkmalamt und der Stadtgestaltung der Stadt Wien (MA 19), ein Komplettsystem
 entwickeln.
 • Geplanten Ziele und der gewählten Methode zur Zielerreichung
 Durch dieses Forschungsprojekt soll es ermöglicht werden diese noch notwendige
 Entwicklungsarbeit durchzuführen. Mit
 - Testflächen im Labor der Fa. Röfix
 sollen materialtechnische und Verarbeitungsuntersuchungen und mit
 - Testflächen an der TU Wien und
 - 3 „Real“testflächen an ausgewählten (historischen) Gebäuden (z.B. in Wien Salzburg,
 Kärnten, eventuell Amtshäuser)
 sollen die Fassaden messtechnisch beobachtet und evaluiert werden als auch
 architektonisch /denkmalpflegerisch begutachtet werden.
 • Angestrebten Ergebnisse und Erkenntnisse
 Die angestrebten Ergebnisse und Erkenntnisse sind:
 - Vergleichsergebnisse zur Körnung, Oberflächenstruktur und Farbgebung der
 Deckputze
 - Anwendungsempfehlungen und Definition der Einsatzmöglicheiten
 - Erfahrungen und Richtlinien für die handwerkliche Verarbeitung
 - Messergebnisse und Erfahrungen zur mechanischen und thermischen
 Beanspruchbarkeit des gesamten Putzsystems
 - Messergebnisse zum tatsächlichen Feuchteverhalten
 - Messergebnisse zum tatsächlichen thermischen Verhalten
 - Abschätzung des Anwendungspotenzial in Abhängigkeit vom Systempreis
 - architektonisch / denkmalpflegerische Begutachtungen und das
 - Schaffen von Referenzflächen /-objekten