Please wait...
Please wait...
Deutsch
Help
Login
Research Portal
Search
Research Profile
Research Projects
Project authority
Lehre
Forschung
Organisation
Verbesserung der IT Projektprozesse für die Forschung an verlässlichen Systemen in der tschechische Republik basierend auf dem neuen V-Modell XT Ansatz
01.10.2006 - 31.12.2009
Research funding project
Das Gerstner Laboratory (GL) an der TU Prag forscht erfolgreich im Bereich der künstlichen Intelligenz mit Fokus auf wissensbasierten Informationssystemen, Multi-Agenten-Systemen und Software Diagnostik. Das GL hat breite Erfahrung mit der Entwicklung vieler IT-Systeme in diesen Bereichen. Allerdings wurden diese Forschungsprojekte ohne besondere Verwendung von Softwareprozessmethoden durchgeführt. Durch den Anstieg von Größe und Komplexität der Software-Entwicklung in Forschungsprojekten erreichen ad hoc Software Prozesse kritische Grenzen in den Bereichen der Qualität und Ökonomie. Ziel des Projekts ist durch Wissenstransfer an der TU Prag Kompetenz in Bezug auf "Softwareprozessverbesserung für zuverlässige Systeme" aufzubauen. Dabei soll die Verwendung des neuen V-Modell XT (seit 2005 Standard für öffentliche IT-Projekte in Deutschland) flexibel anpassbare Prozesse unterstützen.
People
Project leader
Stefan Biffl
(E188)
Project personnel
Jiri Kubalik
(E188)
Kamil Matousek
(E188)
Alexander Schatten
(E188)
Dietmar Winkler
(E188)
Institute
E188 - Institut für Softwaretechnik und Interaktive Systeme
Förderungmittel
European Commission (EU)
6.RP: Humanressourcen und Mobilität (Marie-Curie- Maßnahmen)
6.Rahmenprogramm für Forschung
Europäische Kommission - Rahmenprogamme
Europäische Kommission
Ausschreibungskennung 029755
Antragsnummer 029755
Research focus
Business Informatics: 100%
Keywords
German
English
V-Modell XT
V-Modell XT
Prozessmodelle
Process models
Verlässliche Systeme
Dependable Systems
External partner
Czech Technical University in Prague
Publications
Publications