bio-wood-composite FFG internship

01.08.2023 - 31.08.2023
Bildungs- und Hochschulmanagementprojekt

Einbindung in das Projekt WoodComp3D: Im Produktionsprozess von klassischen Holzwerkstoffen fallen große Mengen an Sägenebenprodukten (wie z.B. Sägespäne und Hackschnitzel) an, die derzeit keine Weiterverwendung in hochwertigen Bauelementen finden. Im Rahmen dieses Projekts werden die Möglichkeiten ausgelotet, aus diesem Rohstoff ein 3D-druckfähiges Biokompositmaterial zu erzeugen. Der dafür notwendige interdisziplinäre Forschungsansatz umfasst den kompletten Prozess der Fraktionierung von Biomasse, die chemische und mechanische Materialcharakterisierung, sowie die Sichtung von Modellierungs- und Simulationskonzepten für Biokomposite. Damit sollen die Grundlagen für die Entwicklung eines nachhaltigen und flexibel einsetzbaren Werkstoffes für konstruktive Anwendungen geschaffen werden.

Personen

Projektleiter_in

Subprojektleiter_in

Institut

Grant funds

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Action Praktika für Schülerinnen und Schüler Grant programme TALENTE - Förderung des BMK Austrian Research Promotion Agency (FFG) Call identifier Talente: Praktika für Schülerinnen und Schüler 2023

Forschungsschwerpunkte

  • Sustainable and Low Emission Mobility: 30%
  • Environmental Monitoring and Climate Adaptation: 30%
  • Materials Characterization: 40%

Publikationen