Please wait...
Please wait...
Deutsch
Help
Login
Research Portal
Search
Research Profile
Research Projects
Project authority
Lehre
Forschung
Organisation
Research unit profile
TU-Wien
>
Faculty of Architecture and Planning
>
Faculty of Architecture and Planning
>
Institute of Architecture and Design
E253
Institute of Architecture and Design
Manager
Univ.Prof. Dott.arch. Wilfried Florian Kühn
Phone
E-mail
Address
Website
http://architektur-entwerfen.tuwien.ac.at/#
Address book
Overview
Classification
Keywords
R&D Activities
Concept (German)
Unsere Ziele umfassen:
- Innovation: Entgegen dem Trend zu einer zunehmend standardisierten und von rein wirtschaftlichen Interessen getriebenen Bauproduktion sieht das Institut seine kulturelle Aufgabe in der Innovation auf allen Maßstabsebenen vom Objekt- bis zum Detailentwurf.
- Transdisziplinarität: Architekturproduktion beruht auf dem konstanten Austausch zwischen Entwurfskompetenz und maßgeblichen spezialisierten Fachdisziplinen. Ein transdisziplinärer Ansatz bedeutet, dass die Grenzen zwischen den Disziplinen im Interesse der Formulierung neuer Aufgaben¬stellungen und Lösungen überschritten werden.
- Ökologisches Denken: Die Architektur orientiert sich zunehmend daran, sowohl passive als auch aktive Maßnahmen zur deutlichen Reduktion des Energiebedarfs bei gleichzeitigem Umweltschutz zu implementieren. Die Einbeziehung dieser Themen in ihren ökonomischen und sozialen Dimensionen hat in der Architektur denselben Stellenwert wie die klassischen technischen und funktionalen Aspekte.
- Architektur als Medium: In ihrer sozialen Dimension ist Architektur ein Medium, in dem sich auch gesellschaftliche Verhältnisse artikulieren. Die vielseitige Konnotierung von architektonischer und gesellschaftlicher Entwicklung ist integraler Bestandteil einer zeitgemäßen Entwurfspraxis.
- Vermittlung umfassender Entwurfskompetenz: Die Entwurfslehre am Institut vermittelt systemische und methodische Kompetenz.
- Forschungsgeleitete Lehre: Laufende Entwurfspraxis und deren wissenschaftliche Verarbeitung durch die Mitarbeiter des Instituts sind Voraussetzung für eine forschungsgeleitete und praxisbezogene Lehre.
- Erforschung neuer Werkstoffe, Techniken und Applikationen: Das Institut versteht sich als Ort des Wissenstransfers über die Anwendungsmöglichkeiten neuer Technologien in der Architektur.
- Dialog und Öffentlichkeit: Das Institut bekennt sich zum gesellschaftlichen Auftrag einer Universität und damit zu einer akademischen Kultur des Dialogs sowohl nach innen als auch nach außen mit der Öffentlichkeit.
(Auszug aus dem Entwicklungskonzept des Instituts)
Concept (English)
Website
http://architektur-entwerfen.tuwien.ac.at/#
Research area
Name
Research Unit of Building Construction and Design 1
Research Unit of Building Construction and Design 2
Research Unit of Building Theory by Design
Research Unit of Design and Theory of Design
Research Unit of Housing and Design
Research Unit of Spatial Design
Services of the Institute
People
Title
Surname
First name
Univ.Lektor Dipl.-Ing. BSc
Abele
Maximilian Urs
Univ.Lektorin Dipl.-Ing.in
Afazel
Neda
Univ.Lektor M.Arch.
Antosch
Fabian
Univ.Lektor
Apack
Jade
Univ.Lektorin Dipl.-Ing.in
Auböck
Maria
Univ.Lektor Arch. Mag.arch.
Ausweger
Thomas
Univ.Lektorin Dipl.-Ing.in
Avramova
Rajna
Univ.Lektor Dipl.-Ing.
Babahmetovic
Ajna
Univ.Lektor Dipl.-Ing. BSc
Bauer
Martin
Univ.Lektor
Becker
Jochen
Univ.Lektor Dipl.-Ing. MSc
Becker
Jerome
Univ.Lektor
Bekemans
Laurens
Univ.Lektorin Dipl.-Ing.in BSc
Bekyarova
Zlatina-Maria
Univ.Lektorin Dipl.-Ing.in
Benzer
Judith
Univ.Lektor Mag.art.
Bhamra
Aaron Amar
Univ.Lektor Arch. Dipl.-Ing.
Bogoevska
Nadica
Univ.Lektor Dipl.-Ing.
Bradic
Sascha
Em.O.Univ.Prof.
Brüllmann
Kuno
Univ.Lektor Dipl.-Ing. BSc
Büllingen
Gaban
Univ.Lektor PhD
Capra
Simone
Univ.Lektorin Dipl.-Ing.in BSc
Cebuc
Andreea Bianca
Univ.Lektorin Mag.a art.
Cerny
Larissa
Univ.Lektor Dipl.-Ing.in BSc
Contiu
Diana
Univ.Lektor Dipl.-Ing. BSc
Covrig
Maria Cristina
Univ.Lektorin Mag.a arch.
David-Rees
Nicole
F
P
1
2
3
4
5
6
7
8
9
N
E
Area of expertise according to Statistik Austria
Code
Area of expertise (German)
Area of expertise (English)
2429
Raumgestaltung
Spatial design
2542
Photovoltaik
Photovoltaics
2918
Umwelttechnologie
Environmental technology
2936
Qualitätssicherung
Quality control
2938
Behindertenfragen, -forschung
Disability issues, Handicapped research
2939
Computerunterstützte Simulation
Computer-aided simulation
2940
Energieeinsparung (Maßnahmen zur -)
Energy saving (Measures for)
2944
Humanökologie
Human ecology
2946
Umweltschutz
Environmental protection
2956
Ecodesign
Ecodesign
2959
Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltiges Wirtschaften
Sustainable development, sustainable economics
5901
Allgemeine Sozialforschung
General social research
5925
Zivil- und Katastrophenschutz
Civil defence and disaster control
6805
Industrielle Formgebung, Industrial Design
Industrial design
1132
Computerunterstützte Animation
Computer-aided animation
1202
Akustik
Acoustics
2303
Baubetrieb
Construction management
2308
Baustoffprüfung
Building materials testing
2340
Lärmschutz, Schallschutz
Noise protection, sound control
2402
Architektur
Architecture
2405
Bauforschung
Construction research
2411
Gebäudelehre
Building typology
1123
Computerunterstütztes Entwerfen, - Produzieren (CAD/CAM)
Computer-aided design and manufacture (CAD/CAM)
2414
Industriebau
Industrial construction
1907
Umweltforschung
Environmental research
P
...
N
Keywords
Keyword (German)
Keyword (English)
Baukonstruktionen
Wohnbau
Baudurchführung
Hotelbau
Glasstrukturen
Heimbau
Haustechnik
Architektur
Bauphysik
Raumgestaltung
Brandschutz
Gestaltung: Architektur
Bauökologie
Innenarchitektur
Humanökologie
Raumsimulation
Architecture, Spatial Design
Ländliches Bauen
Dorfplanung
Haus- und Siedlungsforschung, vergleichende
Bauaufgaben, öffentliche
Gebäudelehre
Raumplanung: Analyse, Entwerfen, Forschung, Dokumentation
R&D Accomplishments
Description
From
Until
Exhibition organized by the Institute
Reichweite
ARCHDIPLOMA / Project Space Karlsplatz
10/2007
10/2007
BILDUNGSVISIONEN - SCHULMODELLE Ein Symposium zu aktuellen Trends im Bildungsbau
12/2007
12/2007
51
Scientific conference/symposium organized by the Institute
number of participants
Reichweite
ICAMT (International Committee for Architecture and Museum Techniques ) annual meeting and symposium in the framework of ICOM
08/2007
08/2007
51