Mitteilungsblattknoten


Kategorie: Stellenausschreibungen

Teil von 5/2008

Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

1 Stelle für einen Lehrling (Bürokauffrau/mann) am Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik
Sonstige Erfordernisse:
Positiver Abschluss der 9. Schulstufe, EDV-Kenntnisse sehr erwünscht, Englischkenntnisse.
Freundliches Auftreten, Zuverlässigkleit, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit und Lernfähigkeit, Genauigkeit, selbständiges Arbeiten, gute Umgangsformen, Bereitschaft zur
ständigen Weiterbildung
Geboten wird moderene internationale Arbeitsumgebung
Bewerbungsfrist:   3 Wochen
Bewerbungen schriftlich an die Personalabteilung für das allgemeine Personal und Lehrbeauftragte der Technischen Universität Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien, mit den üblichen Bewerbungsunterlagen.

1 Stelle für eine/n teilbeschäftigte/n Sekretär/in (20 Wochenstunden) am Institut für Computertechnik, Arbeitsplatzwertigkeit v3/2
Sonstige Erfordernisse:
Berufserfahrung im Sekretariatsbereich, MS-Office-Kenntnisse zur Erledigung allgemeiner administrativer und organisatorischer Verwaltungstätigkeiten
Bewerbungsfrist:   3 Wochen
Bewerbungen schriftlich an die Personalabteilung für das allgemeine Personal und Lehrbeauftragte der Technischen Universität Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien, mit den üblichen Bewerbungsunterlagen.

1 Stelle für eine/n teilbeschäftigte/n  Assistenten/in (25 Wochenstunden) am Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik,
ehestmöglich für die Dauer von 4 Jahren
Aufnahmebedingungen:
abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium der Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik oder Mechatronik
bzw. gleichwertiges Universitätsstudium im In- oder Ausland
Sonstige Erfordernisse:
Einschlägige Erfahrungen auf dem Gebiet der Bildverarbeitung und Robotik und Freude an der engagierten Betreuung von Studierenden
Bewerbungsfrist:   3 Wochen
Bewerbungen schriftlich an die Personalabteilung für das wissenschaftliche Personal der Technischen Universität Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien, mit den üblichen Bewerbungsunterlagen.

Der Rektor:
Dr. P.   S k a l i c k y