Mitteilungsblatt - 20/2007

MITTEILUNGSBLATT
Jahr 2007
20. Stück
28. September 2007
Karlsplatz 13
1040 Wien
- 210. Bestellung der Studiendekane für die Zeit von 1. Oktober bis 31. Dezember 2007
- 211. Mitteilungen der Universitätsverwaltung
- 212. Bevollmächtigungen gemäß § 27 Abs. 2 UG 2002
- 213. Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG 2002
- 214. Ausschreibung freier Stellen
Der Vizerektor für Lehre hat gem. § 1 Abs. 2 und 3 des Satzungsteiles "Studienrechtliche Bestimmungen" zu (stellvertretenden) Studiendekanen/innen für die Zeit von 1. Oktober bis 31. Dezember 2007 bestellt:
Herrn O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Wolfgang WINTER
für die Studienrichtungen der Fachrichtungen Architektur sowie Raumplanung und Raumordnung (stellvertretend)
Herrn Ass.-Prof. Dr. Arthur KANONIER
für die Studienrichtungen der Fachrichtungen Raumplanung und Raumordnung sowie Architektur (stellvertretend)
Herrn Univ.-Prof. Dr. Andreas KOLBITSCH
für die Studienrichtungen der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Herrn Univ.-Prof. Dr. Josef EBERHARDSTEINER
für die Studienrichtungen der Fachrichtung Bauingenieurwesen (stellvertretend)
Herrn O.Univ.-Prof. Dr. Hanns Peter JÖRGL
für die Studienrichtungen der Fachrichtungen Maschinenbau sowie Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau
Herrn Ao.Univ.-Prof. Dr. Kurt MATYAS
für die Studienrichtungen der Fachrichtungen Maschinenbau (stellvertretend) sowie Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau (stellvertretend)
Herrn O.Rat. Dr. Heinrich PANGRATZ
für die Studienrichtungen der Fachrichtung Elektrotechnik
Herrn Univ.-Prof. Dr. Hermann HOFBAUER
für die Studienrichtungen der Fachrichtungen Verfahrenstechnik sowie Technische Chemie (stellvertretend)
Herrn Ao.Univ.-Prof. Dr. Peter GÄRTNER
für die Studienrichtungen der Fachrichtungen Technische Chemie sowie Verfahrenstechnik (stellvertretend)
Herrn Univ.-Prof. Dr. Ewald BENES
für die Studienrichtungen der Fachrichtungen Technische Physik sowie Materialwissenschaften
Herrn Ao.Univ.-Prof. Dr. Helmut LEEB
für die Studienrichtungen der Fachrichtungen Technische Physik (stellvertretend) sowie Materialwissenschaften (stellvertretend)
Herrn Ao.Univ.-Prof. Dr. Rudolf FREUND
für die Studienrichtungen der Fachrichtungen Informatik sowie Informatikmanagement
Herrn Ao.Univ.-Prof. Dr. Gerald FUTSCHEK
für die Studienrichtungen der Fachrichtungen Informatik (stellvertretend) sowie Informatikmanagement (stellvertretend)
Herrn Univ.-Prof. Dr. Rainer MLITZ
für die Studienrichtungen der Fachrichtungen Technische Mathematik sowie Vermessung und Geoinformation
Herrn Univ.-Prof. Dr. Harald SCHUH
für die Studienrichtungen der Fachrichtungen Technische Mathematik (stellvertretend) sowie Vermessung und Geoinformation (stellvertretend)
Frau O.Univ.-Prof. Dr. Gertrude KAPPEL
für die Studienrichtungen der Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik sowie Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Herrn Univ.-Prof. Dr. Hannes WERTHNER
für die Studienrichtungen der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik (stellvertretend)
Herrn O.Univ.-Prof. Dr. Adolf STEPAN
für die Agenden der Weiterbildung an der TU Wien
Herrn Univ.-Doz. Dr. Leopold SÖGNER
für die Agenden der Weiterbildung an der TU Wien (stellvertretend)
Herrn Ao.Prof. Dr. Bob MARTENS
für die Agenden der Weiterbildung an der TU Wien (stellvertretend)
Der (amtierende) Vizerektor für Lehre Der Vizerektor für Lehre (ab 1.10.2007)
Univ.-Prof. Dr. Hans KAISER O.Univ.-Prof. Dr. Adalbert PRECHTL
Für Auskünfte in Angelegenheiten von Stipendien- und Preisausschreibungen stehen an den Dekanaten und bei der HTU zur Verfügung:
Dekanatszentrum der Fakultäten für Informatik, Mathematik und Geoinformation, Physik und Technische Chemie, Herr Heinz-Dieter HUEMAYER, Tel.: 58801-10002
Dekanat für Architektur und Raumplanung, Frau Tamara HORWATH, Tel.: 58801-25005
Dekanat für Bauingenieurwesen, Frau Ramona SCHNEIDER, Tel.: 58801-20010
Dekanat für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften, Frau Elfriede TITZER, Tel.: 58801-30012
Dekanat für Elektrotechnik und Informationstechnik, Frau Dietlinde EGGER, Tel.: 58801-35001
Ansprechpersonen an der HTU, Frau Helga BAUER, Tel.: 58801-49501
Die Aufstellung der gem. § 27 Abs.2 UG 2002 erteilten Bevollmächtigungen ist unter folgenden Links verfügbar
Gesamtliste aller jemals erteilten Bevollmächtigungen (Projektleiter/innen)
https://tuwis.tuwien.ac.at/ora/tuwis/bokudok/projekt_vollmachten.vollmachtliste
Liste aller aktuellen Bevollmächtigungen (Projekt noch nicht abgeschlossen)
https://tuwis.tuwien.ac.at/ora/tuwis/bokudok/projekt_vollmachten.vollmachtliste?v_filter=aktiv
Der Rektor:
Dr. P. S k a l i c k y e.h.
Die aktuelle Aufstellung der Bevollmächtigungen gemäß § 28 UG 2002 ist unter http://www.tuwien.ac.at/fileadmin/t/rechtsabt/downloads/Vollmachten_28.pdf
verfügbar.
Der Rektor:
Dr. P. S k a l i c k y e.h.
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, soferne nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Behinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Die Bewerber und Bewerberinnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Irene Stimmer
Druck: Technische Universität Wien, alle 1040 Wien, Karlsplatz 13
Redaktionsschluss: jeweils Montag vor dem 1. und 3. Mittwoch jeden Monats um 14.00 Uhr