066 503 Masterstudium Elektrische Energietechnik und nachhaltige Energiesysteme

  • Zeige alle LVAs des Studienjahres an, in dem das ausgewählte Semester liegt.

2022W-2023S (2022U)

1. Semester

TitelAnm.Bed.StundenECTS
VU Elektrische Antriebe
2.03.0
370.027 VU 2022W
2.03.0
VU Leistungselektronik und Stromrichtertechnik
2.03.0
2.03.0
VO Kraftwerke
2.03.0
370.026 VO 2022W
2.03.0
VU Regenerative Energiesysteme
2.03.0
370.035 VU 2022W
2.03.0
VO Energieübertragung und -verteilung
2.03.0
370.089 VO 2022W
Energieübertragung und -verteilung   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VU Energieökonomie
3.04.5
373.010 VU 2022W
3.04.5

2. Semester

TitelAnm.Bed.StundenECTS
VO Elektrische Maschinen
2.03.0
372.025 VO 2023S
2.03.0
VU Energiemodelle und Analysen
3.04.5
373.011 VU 2023S
3.04.5
UE Labor Elektrische Antriebe
4.06.0
370.042 UE 2023S
4.06.0
VU Leistungselektronik und EMV, Vertiefung
2.03.0
370.031 VU 2023S
Leistungselektronik und EMV, Vertiefung   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
UE Labor Elektrische Antriebe
4.06.0
370.042 UE 2023S
4.06.0
VU Leistungselektronik und EMV, Vertiefung
2.03.0
370.031 VU 2023S
Leistungselektronik und EMV, Vertiefung   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0

Ohne Semesterempfehlung

TitelAnm.Bed.StundenECTS
VO Hochspannungstechnik
1.01.5
370.088 VO 2022W
1.01.5
VO Betriebsprozesse in Übertragungs- und Verteilnetzen
2.03.0
2.03.0
2.03.0
UE Labor Energieversorgung
3.04.5
370.024 UE 2022W
2.04.5
3.04.5
VU Smart Grids aus Netzperspektive
3.04.5
3.04.5
SE Seminar Smart Grids
3.04.5
370.034 SE 2022W
3.04.5
VU Antriebstechnik, Vertiefung
3.04.5
370.039 VU 2023S
3.04.5
SE Seminar Antriebstechnik
3.04.5
370.040 SE 2023S
3.04.5
VU Elektrische Maschinen, Vertiefung
3.04.5
3.04.5
SE Elektrische Maschinen, Seminar
3.04.5
3.04.5
VU Ökonomie der Energienetze
3.04.5
370.080 VU 2022W
3.04.5
VU Selected Topics in Energy Economics and Environment
3.04.5
3.04.5
VU Energy Systems and Climate Change
2.03.0
2.03.0
VU Umweltschutz in der Energiewirtschaft
2.03.0
2.03.0
VU Ökonomie der Erneuerbaren Energiesysteme
2.03.0
2.03.0
VO Energy Economics in Transport
2.03.0
2.03.0
VO Elektrochemische Energieumwandlung und Energiespeicherung
2.03.0
2.03.0
VO Elektrische Straßenfahrzeuge und Elektromobilität
2.03.0
370.065 VO 2023S
Elektrische Straßenfahrzeuge und E-Mobilität   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
UE Labor Elektrische Antriebe
4.06.0
370.042 UE 2023S
4.06.0
LU Hochdynamisch betriebene PM-Synchronmaschinen
2.03.0
VO EMV-gerechter Schaltungsentwurf
2.03.0
2.03.0
VU Leistungselektronik und EMV, Vertiefung
2.03.0
370.031 VU 2023S
Leistungselektronik und EMV, Vertiefung   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
SE Seminar Leistungselektronik und EMV
2.03.0
370.032 SE 2023S
Seminar Leistungselektronik und EMV   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Energy Economics in Transport
2.03.0
2.03.0
VO Elektrochemische Energieumwandlung und Energiespeicherung
2.03.0
2.03.0
VO Elektrische Straßenfahrzeuge und Elektromobilität
2.03.0
370.065 VO 2023S
Elektrische Straßenfahrzeuge und E-Mobilität   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
LU Aufbau hochdynamischer Drehstromantriebe
2.03.0
2.03.0
LU Hochdynamisch betriebene Asynchronmaschinen
2.03.0
2.03.0
SE Drehstromantriebe-Seminar
2.03.0
370.095 SE 2022W
2.03.0
VU Energieversorgung, Vertiefung
3.04.5
3.04.5
SE Seminar Energieversorgung
3.04.5
VU Simulation elektrischer Maschinen und Antriebe
2.03.0
2.03.0
LU Positionierantriebe
2.03.0
370.090 LU 2022W
2.03.0
VL Doppelt gespeiste Asynchronmaschinen - Windgeneratoren
2.03.0
2.03.0
VO Dynamik rotierender Maschinen
3.04.0
3.04.0
VO Magnetlagertechnologie
2.03.0
370.084 VO 2023S
2.03.0
LU Magnetlagertechnologie
1.02.0
370.085 LU 2023S
1.02.0
VU Informationstechnik in Smart Grids
2.03.0
2.03.0
PR Praktikum Smart Grids
4.06.0
384.189 PR 2023S
4.06.0
VO Elektrische Sonder- und Kleinmaschinen
2.03.0
370.052 VO 2023S
Elektrische Sonder- und Kleinmaschinen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VU Numerische Analyse elektrischer Maschinen und Geräte
2.03.0
372.028 VU 2022W
Numerische Analyse elektrischer Maschinen und Geräte   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
UE Numerische Analyse elektrischer Maschinen
2.03.0
2.03.0
VU Mechatronische Systeme
4.06.0
376.050 VU 2022W
4.06.0
LU Labor Mechatronische Systeme
2.03.0
376.051 LU 2023S
2.03.0
VU Open Source Energy System Modelling
2.03.0
2.03.0
VU Elektrizitäts- und Wasserwirtschaft
2.03.0
2.03.0
VU Modellierung dynamischer Umweltsysteme
2.03.0
105.730 VU 2023S
Modellierung dynamischer Umweltsysteme   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Nichtlineare dynamische Systeme und Regelung
3.04.5
3.04.5
LU Nichtlineare dynamische Systeme und Regelung
3.04.5
3.04.5
VU Optimierung
3.04.5
376.058 VU 2022W
3.04.5
VU Optimierungsbasierte Regelungsmethoden
3.04.5
3.04.5
VO Elektrische Bahnen und Elektrofahrzeuge
2.03.0
SE Auslegung und Betrieb von Traktionsantrieben
2.03.0
2.03.0
VO Elektrische Traktionsantriebe
1.01.5
372.002 VO 2023S
Elektrische Traktionsantriebe   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.01.5
UE Elektrische Traktionsantriebe
1.01.5
370.096 UE 2023S
Elektrische Traktionsantriebe   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.01.5

Legende

Lehrveranstaltungen gehören zur Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen gehören zum Studieneingangsgespräch STEG
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung des Studieneingangsgesprächs STEG
Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten